Seeschifffahrt
Fünf Männer mit unterschiedlichen Lebensgeschichten.
Unterwegs auf unterschiedlichen Schiffen. Vereint in dem, was sie sind: „Kapitäne“
Ein Dokumentarfilm von Frank Stolp und Lennart Stolp
Dieser Film porträtiert fünf Kapitäne – er zeigt ihre Arbeit auf See und auf Reede, zeigt ihren seemännischen Alltag an Bord mit allen Pflichten und Verantwortungen, zeigt, wie sie nautische Entscheidungen treffen, ihre Mannschaft lenken, wie sie als Schiffsführer handeln.
Aber der Film geht weit darüber hinaus: Der Zuschauer lernt die Kapitäne als facettenreiche Persönlichkeiten mit Werten und Weltanschauungen kennen, und zwar nicht nur an Bord, im Hafen und auf hoher See, sondern gleichermaßen im engsten privaten Bereich, als Väter, Söhne und Ehemänner, als Menschen mit individuellen Verantwortungen, die sich dabei intensiv mit den Themen Familie und Bindung, Heim und Heimat auseinandersetzen.
Ihre Geschichten erzählen darum viel mehr als nur vom Leben auf Elbe, Nordsee und Ozean, sie erzählen über Lebensentwürfe und Lebensziele, über Hoffnungen und Glück und auch über tragische Wendungen.
Die Erzählweise von KAPITÄNE ist im klassischen Sinne dokumentarisch: Ohne inszeniertes oder kommentierendes Beiwerk lässt er nur die Kapitäne selbst zu Wort kommen, er lässt sie selbst erzählen, über Erlebtes und Gefühltes, über Höhepunkte und Tiefen ihres maritimen Alltags und ihres Lebens an Land.