Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
„Die Deutsche Seemannsmission wird von der Arbeit engagierter Menschen getragen. In über 35 Hafenstädten der Welt heißen wir die Seeleute willkommen, nehmen uns Zeit für Gespräche und gemeinsame Aktivitäten und bieten ihnen praktische Hilfe und Orientierung in der Fremde. Der Geist unserer Einrichtungen wird durch Freude an der Arbeit, Offenheit, Ehrlichkeit und Freundlichkeit gegenüber den Gästen geprägt. Wir sind im christlichen Glauben und unserer Kirche verwurzelt, leben und arbeiten in langer Verbundenheit innerhalb der Deutschen Seemannsmission in Solidarität mit den Seeleuten. Im Ausland fühlen wir uns der gastgebenden Kirche, dem Land und seinen Bewohnern verpflichtet. In unserem Leben und unserer Arbeit wahren wir die eigene christliche Identität und achten die fremden Kulturen und Religionen. Die Deutsche Seemannsmission beschäftigt im diakonisch-missionarischen Dienst vorwiegend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit diakonischer, sozialpädagogischer und theologischer Ausbildung. Die Vielfalt der Arbeit wird durch die Mitglieder in den Vereinen, den Einsatz von Zivildienstleistenden, Mitarbeitenden des Freiwilligen Sozialen Jahres und der Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste sowie anderen Mitarbeitenden im Servicebereich möglich. Die deutsche Seemannsmission fördert ihre Mitarbeitenden durch Seminare, Fortbildungen und Beratung, um Eigenverantwortung zu stärken, Kooperationsbereitschaft zu unterstützen und Fachwissen zu qualifizieren. Zum Wohl der Seeleute setzen wir uns kreativ ein mit der Bereitschaft, uns auf Neues einzulassen.
Unser Ziel ist support of seafarers‘ dignity