DSM Nordkirche
„Entdeckt - echte Schätze im Hafen“
Internationaler Ökumenischer Seefahrer-Gottesdienst am Samstag, 9.6.18 um 18:15 Uhr in derSt. Gertrud Kirche in Hamburg Altenwerder
„Entdeckt - echte Schätze im Hafen“ unter diesem Motto findet am Samstag 9. Juni der Internationale Ökumenische Seefahrergottesdienst in der St. Gertrud Kirche in Hamburg-Altenwerder statt.
Predigen werden Heike Proske, die Generalsekretärin der Deutschen Seemannsmission, Bremen, und Pater Simon Boiser, der Katholische Seemannspastor für den Hamburger Hafen.
Der Hamburger Lotsenchor singt Shanties und anderes und der Bläserkreis der Thomasgemeinde spielt unter der Leitung von Willi Nolte.
Nach dem Gottesdienst gibt es Würstchen und Getränke und ein kleines Konzert vom Hamburger Lotsenchor.
In kaum einem anderen Hafen gibt es so viele verschiedene Seemannsmissionen und Seemannskirchen wie in Hamburg. „Weltweit sind wir nur als ökumenisches Netzwerk stark für die Seeleute“, sagt Matthias Ristau, Seemannspastor der Nordkirche, „und das gilt auch für den Hamburger Hafen: wir tun uns zusammen, um für die Seeleute da zu sein.“ Dazu gehört auch, auf die Seeleute aufmerksam zu machen. Das ist einer der Gründe für den Internationalen Ökumenischen Seefahrergottesdienst.
„Entdeckt! – echte Schätze im Hafen“ lautet das Motto. „Wenn von Schätzen im Hafen die Rede ist, denken die meisten an wertvolle Fracht oder einfach den enormen Gesamtwert der Güter, die umgeschlagen werden. Oder an die immer größeren Schiffe. Wir sehen hinter die Wände aus Stahl und sehen die Seeleute. Die sind für uns die echten Schätze,“ so Ristau.
Es laden ein: die Nordischen Seemannskirchen (Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch), die Katholische Seemannsmission Stella Maris, die Vereine der Deutschen Seemannsmission (Hamburg, Hamburg-Altona, Hamburg-Harburg / DUCKDALBEN), der Seemannspastor der Nordkirche und die Thomasgemeinde Hausbruch-Altenwerder.
Weitere Informationen bei Seemannspastor Matthias Ristau
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Tel. 040 3287 1992 (Anrufbeantworter)
Foto: K.Schubert - St. Getrud von oben