rotterdam abschied koehlerDSM Rotterdam

Verabschiedung von Seemannspastor Walter Köhler in Rotterdam

Nach insgesamt 27 Jahren beendete Seemannspastor Walter Köhler zum 30. Sept. 2018 seinen Dienst bei der Deutschen Seemannsmission (DSM). 

In den vergangenen 11 Jahren hat er zusammen mit den Freiwilligen deutsche und internationale Seeleute im Rotterdamer Hafen betreut, die fernab von ihren Angehörigen mit dem Schiff auf den Weltmeeren unterwegs sind.
Neben dem Kontakt zur Deutschen Evangelischen Gemeinde Rotterdam pflegte er die ökumenischen Beziehungen zu den anderen Missionen und Seemannskirchen, welche im Rotterdamer Hafen aktiv sind. Er war auch von Anfang an bei der Gründung vom „Portwelfare Port of Rotterdam“ beteiligt gewesen, welcher in diesem Jahr die internationale Auszeichnung „Port of the year 2018“ erhielt.

Der gut besuchte Abschieds-Gottesdienst am 9. September in Rotterdam war ein Spiegelbild der langjährigen Arbeit als auch der vielseitigen Beziehungen, die W. Köhler unterhielt.

Neben den Rotterdamer Gemeindegliedern waren Familienangehörige, zahlreiche Gäste von außerhalb, sowie Kolleginnen und Kollegen, ehemalige Freiwillige und Freunde von Walter Köhler angereist, um ihn zu verabschieden.
Die Generalsekretärin der Deutschen Seemannsmission, Frau Pfarrerin Heike Proske entpflichtete
W. Köhler von seinem Dienst und stellte ihn anschließend unter den Segen Gottes.
Mit dabei war bereits der Nachfolger von W. Köhler, Seemannspastor Jan Janssen, welcher die Arbeit in Rotterdam ab 1. Oktober übernimmt, ebenso die beiden Freiwilligen vom neuen Jahrgang.

Günter Wiedemann, der Vorsitzende des Ortskomitees der Deutschen Seemannsmission Rotterdam, übergab an W. Köhler einen selbstgestalteten Bildband mit Fotos von Hafenbesuchen unter dem Titel: „Gott gibt auch im Meer Wege und mitten in den Wellen sichere Fahrt und zeigt dadurch, wie er aus aller Not zu retten vermag“ (Weisheit 14,3). 

Bevor G. Wiedemann das Buffet eröffnete, bedankte er sich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die mit zum Gelingen dieser Abschieds-Feier beigetragen haben.

DSM Rotterdam, Foto und Text
   
 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker  logo bmfsfj     logo bmas     logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr