DSM Cuxhaven
Aktion: Brücken bauen für Seeleute in Cuxhaven
Die Cuxhavener Nachrichten und die Niederelbe-Zeitung richten in den kommenden Wochen den Blick auf die segensreiche Arbeit der Seemannsmission Cuxhaven.
Sie kommen und gehen mit den Schiffen, die täglich den Cuxhavener Hafen anlaufen, Seeleute aller Nation. Sie sind Gäste auf Zeit, manchmal für ein paar Stunden, manchmal für ein paar Wochen, je nach Auftragslage. Unsere Stadt und ihre Menschen sind für die Filipinos, Polen, Ukrainer, Russen oder Skandinavier meist unbekannt. Hier knüpft die segensreiche Arbeit der Seemannsmission an, mit der wir uns in unserer Weihnachtsaktion intensiver beschäftigen wollen.
Die Seemannsmission ist für die Seefahrer ein Stück Vertrautheit, weit ab von der Heimat, von Freunden und Familie. So wie bei Mark Louie John D. Mendoza, dem 34-jährigen philippinischen Matrosen des Offshore-Schiffes "Hydrograf", der das Aufwachsen seiner beiden kleinen Söhne Kenneth (4) und Xylon (2) wochenlang nur via Skype verfolgen kann. Bis zum nächsten "Heimaturlaub" in fünf Monaten, wenn sein Kontrakt mit der Reederei ausgelaufen ist.