Denkanstosslogo denkanstoss

Zu Himmelfahrt

Jemand sprach mich mal an und fragte, ob es tatsächlich so gewesen sei, dass der Sohn Gottes vor den Augen seiner Freunde in den Himmel aufgefahren ist. Ich antwortete so: zwischen Karfreitag und Himmelfahrt liegt eine Zeit von ca. 40 Tagen. In dieser Zeit geschah eine ganze Menge. Vielfach erschien der Gekreuzigte, der von uns Christen als der Auferstandene geglaubt wird, seinen Freunden und Freundinnen. Diese Zeit zwischen Ostern und Himmelfahrt verstehe ich als die Zeit der Umorientierung, die Periode in der so vieles zu erledigen ist. Dann kommt schließlich der Himmelfahrtstag, der Tag des Abschieds von der Leiblichkeit dieses Menschen. Seine Freunde und Freundinnen verabschieden sich von der körperlichen Sterblichkeit ihres Weggefährten. Damit bleibt der Geist dieses Mannes zurück und das, was er den Menschen seiner Zeit und auch uns an Werten vermitteln und erklären wollte. Zehn Tage nach Himmelfahrt wird Pfingsten gefeiert, die Ausschüttung des heiligen Geistes, in welchem uns Menschen auf diese Weise der Sohn Gottes und Gott selbst wieder begegnet.

Ähnlich ist es mit dem Abschied von Verstorbenen in unsere Zeit: Mit dem Eintritt des Todes geht es für engste Angehörige los. Es ist bis zur Trauerfeier vieles zu erledigen, so dass die Zeit nur so dahin rinnt, wobei es dann eben auch passiert, dass der eben verstorbene Mensch noch als physisch anwesend wahrgenommen wird. Nach dem dann alles erledigt ist, kommt das Durchatmen und damit greift sich die Wahrnehmung Platz, dass der verstorbene Mensch nicht mehr in seiner Körperlichkeit unter uns ist. Es wird uns bewusst, dass nun mit eben diesem Menschen ein Leben in seiner Geistigkeit beginnt und Trauer sich in Erinnerung wandelt. Sich so eine Form von Himmelfahrt vollzieht.

Seemannsdiakon Folkert Janssen, DSM Rostock
  
 
 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr