le havre logo. 2le havre panorama
le havre place

Le Havre ist besonders im Sonnenschein eine zauberhafte Stadt im Departement Seine-Maritime und die größte der Normandie.

Gegründet wurde sie 1517 durch König Francois I, da er an der Flussmündung der Seine einen Zugang zur See benötigte.  Das Stadtzentrum wurde nach dem 2. Weltkrieg nahezu komplett wieder erbaut und daher dominiert auch die architektonische Grundstruktur des erschaffenden Architekten Auguste PERRET.

In den letzten Jahrzehnten ist viel zur städtischen Verschönerung realisiert worden: die Strandpromenade wurde neu angelegt, die Containerarche und andere Wahrzeichen geschaffen.

Le Havre wurde 2005 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Durch die Moderne der Stadt ist diese leicht zu erkunden und bietet vielfältige kulturelle Entdeckungen: bei einem Besuch der Hafenstadt ist das Schlendern über die Fußgängerbrücke im Einkaufsviertel über das alte Hafenbassin, die hängenden Gärten und das Muma (Malraux Museum) ein Muss.

Le Havre ist die Geburtsstadt des Impressionismus und strahlt dieses bis heute noch aus vor allem wenn man sich am Stadtstrand von den Lichtreflexionen verzaubern lässt.

Le Havre ist eine Stadt voll Sporttradition, sie beherbergt den ersten Yacht Club Europas, den ältesten Fußball, Ruder und Rugby Vereine Frankreichs. Für Wassersportler ist Le Havre ein Paradies.

Ausstellungen und andere Kulturveranstaltungen wie Theater und Tanz hat die Stadt das ganze Jahr über im Programm.

Der Fischmarkt hat täglich geöffnet, auf diesem gibt es frischen lokalen Fangfisch . Außerdem hat Le Havre eine große maritime und industrielle Bedeutung.

le havre casino
le havre port plaisants
   
le havre nacht
Fotos from: Wiki Commons
Copyright: CC BY-SA 4.0
Place Hotel de Ville
Anse de Joinville
Basin de Commerce: Marc Ryckaert
Le Havre Panorama : Martin Falbisoner
Casino : DSM Le Havre
 

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

powered by vesseltracker.com

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr