Service: Dem Menschen ein Mensch sein

In erster Linie bieten wir in Le Havre einen rein menschlichen Kontakt. Gerade für die Seeleute, die sich ihre Mannschaft ja nicht aussuchen können, die oft fremdbestimmt, fern von der Heimat und der Familie oft in multi-kulturellen Kontexten non-stop physisch arbeiten.  Wenn da jemand kommt, der ihnen zuhört, der sich Zeit nimmt für ihre Sorgen und Nöte, ist das für sie wie eine Boje im Wasser. Ein Mensch, der den sozialen Kontakt herstellt, der Verständnis zeigt, der sie als Mensch sieht und vielleicht als Familienvater, Bruder, Sohn und nicht als AS oder Ingenieur, dem man vertrauen und seine Geschichte anvertrauen kann, wenn man so jemanden trifft, dann kann das Herz erleichtert werden und die Seele wieder klingen…  le havre markt
  • Wir kommen an Bord, um zuzuhören.
  • Des weiteren bieten wir bei Bedarf den Shuttle
    Service vom Schiff in den ansässigen Seamen’s Club
    oder zum Einkaufen in einen Supermarkt.
  • Wir besuchen auch kranke oder verunglückte Seeleute
    im Krankenhaus.
  • Auf Anfrage bieten wir Andachten und Gottesdienste
    an Bord.
  • Wir beraten und vermitteln auch gern zur itf bei
    rechtlichen Fragen und Bedürfnis  nach Überprüfung
    von Arbeits- oder Lebensbedingungen an Bord.
 
le havre seemannsclub 1

le havre schiffsbesuch

 
 

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

powered by vesseltracker.com

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker  logo bmfsfj     logo bmas     logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr