Ich will keine Schokolade…ich will lieber einen … BASKETBALL

  • PDF
  • Drucken
  • E-Mail
lehavre basketball 03

DSM Le Havre

Ich will keine Schokolade …
Ich will lieber einen … BASKETBALL

In immer mehr Stationen ist in C-Zeiten ein Lieferservice oder gar ein mobiler Tante Emma Laden initiiert worden. In Le Havre fragte mich eine Crew, ob man bei uns im Club einen Basketball kaufen könne. Als ich dieses verneinte, ihnen aber anbot einen neuen zu besorgen, fingen ihre Augen an zu leuchten. Ich hatte gerade selbst für meine Jungs zu Hause einen Korb und einen Ball erstanden, damit sie beim Distanzlernen in den Pausen vom Bildschirm sinnvoll ihre Energie verbrennen können.

Stimmt, die Seeleute kommen fast alle, v.a. bei uns im Hafen aus den Containerschiffen nur noch selten von Bord, um an Land ein Match zu spielen, aber die meisten haben einen Court an Bord.

Ich hatte eine Spende der Evangelischen Kirche Paris, Christuskirchengemeinde erhalten und noch keine genaue Verwendung dafür, also war die Projektidee geboren. Statt des einen bestellten Basketballs, habe ich gleich 3 erstanden.

Als der philippinische Seemann verstand, dass ich ihnen den Ball schenkte, war seine Überraschung groß: „Thank you Mam, I will inform our Captain about it.“ Er war stolz wie Bolle… Die internationale Crew aus Rumänen, Indern, Ukrainern und Filippinos von der Estelle Maersk schickte uns bereits Videos von der Balltaufe, als sie wifi hatten.

Der nächste Ball ging an eine rein philippinische Crew eines Auto-Carriers, die mir erzählten, sie würden sonntags immer spielen, aber ihr Ball sei schon sehr in die Jahre gekommen…außerdem würden sie eine Tischtennisplatte zum Spielen nutzen

lehavre basketball 2

Also versprach ich, das nächste Mal eine neue Packung Bälle mitzubringen. Den Vereinten Geist merkte man an Bord diesen Kastenschiffs besonders, so passend der Name des Roros „United Spirit“. Unser Missionhund Fluffy bekam die Rinderknochen vom Chiefcook, die vom Mittagessen übrig waren: Salamat, guys!

Der dritte Ball ging heute Mittag an die internationale Crew der Wiking (Deutsche, Ukrainer und Filipinos), die Filipinos machten nicht nur metaphorische Luftsprünge, als sie den Ball überreicht bekamen. Diese Crew erhielt nicht nur einen Basketball, sondern auch noch eine Tasche voll mit Literatur in deutscher Sprache…also Seelennahrung für Kopf und Körper, wie der Lateiner meinte: mens sana in corpore sano. In einem gesunden Körper wohnt meist auch ein gesunder Geist…

Wenn Sie sich jetzt fragen, warum man über einen Ball so „ausrasten“ kann, dann stellen Sie sich bitte mal einen harten Lockdown für mindestens 8 Monate vor und das 1000e von Seemeilen entfernt von der eigenen Familie…kann sich kaum einer von uns Landratten…

Wir haben eine Idee: mit einem Stück Kautschuk und ein wenig Luft darin, den Teamgeist zu fördern, Fitness zu betreiben und so ganz nebenbei noch mentale und physische Gesundheit zu fördern…

Let’s go for it – 1 ball for all…

Wenn Sie jetzt Lust bekommen haben, die DSM Le Havre bei ihrem Projekt "1 ball 4 all" zu unterstützen, dann klicken Sie bitte hier und Sie gelangen auf die Spendenseite unserer Homepage. Ihr blauer Schein kann für eine Crew von 20 Leuten einen unglaublichen Unterschied zum eintönigen Arbeitsalltag an Bord machen.

lehavre baskettball 04
Text und Fotos: DSM Le Havre
  
 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr