Denkanstoss
Zum Valentinstag
Wie an manch anderen Gedenktagen von Heiligen im Jahr, wird jeweils am 14. Februar dem heiligen St. Valentin gedacht. Dieser Heilige steht für die Liebenden, die ihre Liebe auf vielfältige Weise zum Ausdruck bringen.
Liebe birgt so unterschiedliche Aspekte in sich, an denen wir Nähe und Zugewandtheit spüren. Ebenso wie das Einander tragen, den vielfachen Ausdruck vom Sympathie, sich gegenseitig Angenommen fühlen, sich in der Unterschiedlichkeit voneinander verstehen, die gegenseitige Tolranz und das uneingeschränkte Vertrauen zueinander sind Äußerungen der manigfaltigen Gefühle von Liebe für einander. Sie alle bilden die Basis für Freundschaft, Partnerschaft und eben auch Liebesbeziehungen. So erinnert uns der Valentistag daran, was wir alles an Gutem aneinander haben und was uns durch die Zeit trägt , wie auch, dass wir der Liebe bedürfen. Gerade in diesen Zeiten kann uns der Valentistag einen Schub der genegenseitigen Zuwendung , des Angenommen- und Verstandenseins verleihen. Es sind eben diese Erfahrungen aus der Liebe , die uns allen helfen können, in diesen Zeiten zu bestehen, welche wir mit allen Erschwernissen und Einschränkungen durchleben müssen.
Wie schön, dass wir übers Jahr immer wieder durch Heilige erinnert werden, wie wichtig es ist, für einander einzustehen und uns einander das gute Gefühl von „You never walk alone“ zu verleihen. Ich wünsche Ihnen, dass Sie nicht nur am Valentinstag, dieses gute Gefühl immer wieder verspüren und vermitteln können.