Sorry - at this moment no translation is available!

day of seafarer 22 fun boosterDay of Seafarer 2022

fun booster beutel 21.000 Fun Booster für 1.000 Schiffe

Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein, Spaß und gute Stimmung am „Day of the Seafarer“. Anlässlich des Internationalen Tages der Seeleute wurden in vielen Häfen in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und in Belgien sogenannte Fun Booster zur Stärkung von Körper und Geist an die Seeleute verteilt. Die Aktion ist eine gemeinsame Initiative der Deutschen Seemannsmission, der Stiftung ITF Seafarers‘ Trust und dem Verband Deutscher Reeder (VDR). „Wir verteilen 1.000 Fun Booster-Sets auf 1.000 Schiffe, um uns bei den Seeleuten für ihren harten und unermüdlichen Einsatz zu bedanken und um auf die physische und psychische Belastung der Seeleute in der Pandemie aufmerksam zu machen“, so Dirk Obermann Koordinator für psychosoziale Notfallversorgung in der Deutschen Seemannsmission.

Die Fun Booster sollen Body & Soul erfrischen und Spaß, Lebensfreude und Gemeinschaft an Bord bringe. In den Packs sind Dinge wie: Spielkarten und Würfel, um den Zusammenhalt der Crew zu stärken, Terrabänder und Springseil zur körperlichen Ertüchtigung, Knetbälle zum Entspannen, ein USB-Stick mit drei, extra für die Seeleute komponierten Musikclips, mit meditativen Texten und Tips um eine mentale Auszeit zu finden. Desweiteren ein Diary of Joy, um die schönen Erlebnisse an Bord festzuhalten und Pflanztöpfchen mit Samen, um die Natur an Bord zu holen.  

„Seeleute leisten während der Pandemie einen wichtigen Dienst, mit hohem persönlichem Einsatz“, sagte die Präsidentin des VDR Gaby Bornheim. „Sie sorgen dafür, dass Güter in den Häfen ankommen und Regale im Supermarkt gefüllt sind. Aber der stetige Stress - verbunden mit Ängsten um Gesundheit und Zukunft - habe Folgen. Wir riskieren die Gesundheit der Männer und Frauen an Bord und damit die Sicherheit der Schiffe. Das Fun Booster-Package soll inspirieren.”

Die Übergabe hat am Samstag im Duckdalben in Hamburg offiziel begonnen. Mit dabei waren:
PSNV Koordinator der DSM Dirk Obermann
ITF-Inspektorin Karin Friedrich
Seeleute Alain Lumalang, Francisco Prado und Johnson Gelbolingo (CMA CGM Louvre)
Seemannsdiakone Jan Oltmanns und Jörn Hille (Duckdalben)
Frau Dr. Gaby Bornheim, Präsidentin des Verbandes Deutscher Reeder
ITF-Inspektor Markus Wichmann
(Foto oben von links nach rechts, Foto links DSM Amsterdam)
 
 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 
Our Sponsors:
ekd_logo2Evangelical Church
in Germany

VDR

Ass. of German Ship Owner
logo-headerSeafarers Trust AIS REALTIME DATA for Northern Ports