Anke Wibel verlässt die Seemannsmission

  • PDF
  • Drucken
  • E-Mail

DSM Hamburg-Harburg

Anke Wibel verlässt die Seemannsmission

Diakonin Anke Wibel, Geschäftsführerin der Deutschen Seemannsmission Harburg e.V., und langjährige Leiterin des international Seemannsklubs Duckdalben verlässt zum Ende des Jahres die Seemannsmission.

duckdalben anke wibelAnke Wibel erhielt während ihrer Tätigkeit einige Ehrungen, unter anderem hat sie WISTA Germany zur Person des Jahres ernannt - Grund: ihre unglaubliche EnergieRund 27 Jahre war Anke Wibel für die Seemannsmission tätig. Langjährige Weggefährten und Freunde werden sich am 18. Dezember 2022 im Rahmen eines Gottesdienstes in der St. Gertrud-Kirche in Altenwerder von Anke Wibel verabschieden. Ihre Teilnahme haben bereits die Maritime Koordinatorin Claudia Müller, HPA-Chef Jens Meier, die Präsidentin der Deutschen Seemannsmission Clara Schlaich und viele weitere angekündigt.

Anke Wibel, Jahrgang 1962, stammt gebürtig aus Brake/Unterweser, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. 1986 erhielt sie ihr Diplom in Religionspädagogik an der Evangelischen Fachhochschule Hannover. Danach war sie tätig als Diakonin für Kinder und Jugendarbeit in der St. Paulus Kirchengemeinde in Buchholz. In ihrer Funktion im Club wurde Anke Wibel mehrfach ausgezeichnet. 2011 nahm sie mit Jan Oltmanns den Internationalen Preis »Bester Seemannsclub der Welt« entgegen. 2016 überreichte der damalige Wirtschaftssenator, Frank Horch, die Ehrenmedaille »Admiralitäts-Portugaleser in Silber«, eine der höchsten Ehrungen der Hansestadt. Anke Wibel war die erste Frau, die damit geehrt wird. 2021 würdigte die Women’s International Shipping & Trading Association (WISTA) Anke Wibel, als »Personality of The Year«.

Jan Oltmanns: »Bei der WISTA-Preisverleihung wurde Ankes ›incredible energy‹ gewürdigt. Dem ist wenig hinzuzufügen. Anke ist das personifizierte Netzwerk – mit ihren Kontakten in Politik und Wirtschaft.

Seemannsmission formiert sich neu

Mit dem Ausscheiden von Anke Wibel und Abschied von Jan Oltmanns Ende August 2022, formieren sich Seemannsmission sowie Seemannsclub auf administrativer und operativer Ebene laut eigenen Angaben neu. Auf Jan Oltmanns folgte bereits Diakon Sören Wichmann. Der Absolvent des Studiums der Sozialpädagogik am Rauhen Haus kam vor acht Jahren zum ersten Mal in den Club und steht hier für den Generationswechsel.

Mit dem Weggang von Anke Wibel sei es »an der Zeit, die geschäftliche Leitung der Seemannsmission und auch des Seemannsclubs weiter neu auszurichten«, sagt Arne Wesseloh, Mitglied des Vorstandes Deutsche Seemannsmission Hamburg-Harburg e.V.

Foto: Wroblewsk
 
 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker  logo bmfsfj     logo bmas     logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr