news fundraising schwier 02DSM e.V.

Deutsche Seemannsmission stärkt Fundraising

Die global agierende NGO Deutsche Seemannsmission e.V. ist weiter auf Expansionskurs: Henry Schwier (52/ Foto) aus Lüneburg verstärkt das nun siebenköpfige Team in der Hamburger Mattentwiete als neuer Fundraising-Experte. Schwier kommt vom Kirchenkreis Lüneburg und hat als Fundraiser 29 Gemeinden betreut. Mit der neu geschaffenen Planstelle will sich die Deutsche Seemannsmission, die 17 Einrichtungen für Seeleute im Ausland betreibt und 16 in Deutschland als Bundesverband vertritt, professioneller aufstellen. Es sollen zusätzliche Fördergelder und Spenden eingeworben werden. Die Seemannsmission wird von Kirche, Bund, Wirtschaft und Privatleuten finanziert.

„Wir wollen die Verbindungen zur maritimen Wirtschaft stärken. Denn wir wissen genau, dass langfristige Projekte, von denen Seeleute und letztlich auch Reedereien profitieren, nicht allein umsetzbar sind“, sagt Matthias Ristau (53), Generalsekretär der Deutschen Seemannsmission. Schon im vergangenen November investierte der gemeinnützige Verein mit einer festen Planstelle in die Öffentlichkeitsarbeit. Und auch das internationale Netzwerk der Seemannsmission wächst: So eröffnete am Panama-Kanal die 17. Station der Organisation, die sich seit 1886 für Seeleute einsetzt.
 

 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr