Rundfunkgottesdienst aus "St-Clemens-am-Hafen"
Das Seemannsheim der Seemannsmission in Hamburg-Altona liegt in der Großen Elbstraße 132 und ist "Heimathafen" für Seeleute aus aller Welt. Das Seemannsheim hat 37 Zimmer und 78 Betten. Außerdem gibt es dort eine kleine Kirche: "St-Clemens-am-Hafen".
Aus dieser Kirche übertrug NDR Info am Sonntag, 26. September, ab 10 Uhr live einen Gottesdienst. Darin drehte sich alles um die Seemannsmission der evangelischen Kirche.
In der Predigt ging es um Psalm 107: "Danket dem Herrn, denn er ist freundlich und seine Güte währet ewiglich. So sollen sagen, die erlöst sind durch den Herrn, die er aus der Not erlöst hat die er aus den Ländern zusammengebracht hat von Osten und Westen, von Norden und Süden. (...) Die mit Schiffen auf dem Meere fuhren und trieben ihren Handel auf großen Wassern."
Pastorin Heike Spiegelberg nimmt das Bild des Sturms auf: "Abschied nehmen müssen - sei es ins Leben oder in den Tod - Erschütterungen des Lebensplanes, eine schwere Krankheit: Da gibt es vieles, dass uns Taumeln macht, den Boden unter den Füßen wegzieht, unsere Seele vor Angst verzagen lässt. Sturmwind und haushohe Wellen gibt es viele."
Predigt - Gehalten von Pastorin Heike Spiegelberg im Radiogottesdienst am 26. September 2010 in der Seemannsmission in Hamburg Altona.