xmas_gifts_transportWie transportiert das Christkind die Pakete?

Ok - vielleicht ist es auch der Weinachtsmann oder Father Christmas. Die Frage bleibt! Per DHL oder TNT oder ....  ? Nein, Geschenke für Seeleute finden ihren Weg durch die Welt per Schiff. Natürlich. Wie sonst?

In Immingham trafen dieser Tage auf einem Schiff viele Geschenke ein die Irmgard Ratzke-Schulte und Uli Schulte (Station Middlesbrough) den Seeleute in der Adventszeit mitgegeben werden. Gepackt wurden die Pakete durch den Freundeskreis in Otterndorf. Dort wurde von vielen Menschen, unter ihnen Rosi und Jürgen Heimer, fleissig gesammelt, gepackt und dann die Fracht an Bord eines Seeschiffes gegeben. Nun ist alles wohlbehalten angekommen.

 

Viele Schiffe befinden sich Weihnachten auf See. Weil in den meisten Häfen an diesen Festtagen nicht gearbeitet sind die Schiffe eben zwischen zwei Häfen unterwegs. Liegezeit im Hafen gibt es kaum - einfach zu teuer. Und dann, am Heilig-Abend ein Geschenk zu erhalten ist auch für gestandene Seebären immer wieder eine rühende Freude.

Wir danken allen Schiffsbesatzungen die die Fracht des Christkindes kostenlos transportieren!

Ach ja: in Middlesbrough werden die Weihnachtsgeschenke ganz besonders gut bewacht

xmas_gifts_security

(Fotos: DSM Middlesbrough)
 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker  logo bmfsfj     logo bmas     logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr