Photovoltaik-Projekt in Zentral-Afrika: Solarstrom für Seemannsmission in Kamerun
Das Hamburger Solar-Unternehmen Yandalux GmbH errichtet in der kamerunischen Hafenstadt Douala eine Photovoltaik-Anlage für die deutsche Seemannsmission „Foyer du Marin“. Das Projekt entsteht im Rahmen des „dena-Solardachprogramm 2011/12“.
Dieses Programm wird von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) koordiniert und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen der „Exportinitiative Erneuerbare Energien“ teilfinanziert.
Den gesamten Artikel aus solarserver.de lesen
Quelle: Yandalux GmbH | solarserver.de © Heindl Server GmbH