121009_bund_meere_comic_bartoschek1. Platz: Nicola und Olaf Bartoschek aus Berlin - Bild: BUND e.V.

Preisverleihung im Comic-Wettbewerb "Nix geht über Bord!"

Berlin/Hamburg/Kiel/Rostock: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat heute die Sieger des von ihm ausgerufenen Comic-Wettbewerbes "Nix geht über Bord!" prämiert. Den ersten Platz belegte das Künstlerpaar Nicola und Olaf Bartoschek aus Berlin. Den zweiten Platz teilen sich Daniel Lorenz aus Jaderberg und Matthias Kringe aus Netphen. Mit dem Wettbewerb will der BUND auf die zunehmende Vermüllung der Weltmeere und der damit einhergehenden Belastung für die Meeresumwelt aufmerksam machen. Nach Angaben des BUND gelangen jährlich weltweit mehr als sechs Millionen Tonnen Müll in die Meere, der größte Teil davon ist Plastik. Die Herkunft des Mülls ist regional verschieden. In vielen Meeresgebieten wie beispielweise in der südlichen Nordsee gelangt er zu einem Großteil von den dort verkehrenden Schiffen ins Meer.

Trotz weltweiter Regelwerke werde nach wie vor viel zu viel Müll über Bord geworfen, sagte die BUND-Meeresexpertin Nadja Ziebarth. "Die Müllmenge in den Meeren nimmt immer weiter zu – mit fatalen Auswirkungen. Vögel fressen so viele Plastikteile und PVC-Splitter, bis sie daran qualvoll sterben. Wale und Schildkröten verheddern sich in verlorenen Fischernetzen und ersticken. Um die Meeresumwelt zu retten, muss der Eintrag von Müll drastisch eingedämmt werden. Gefragt sind dabei auch die Seeleute, die wir mit unserem Wettbewerb für das Thema sensibilisieren wollen." Das Siegercomic  soll weltweit über die Seemannsmission und die Gewerkschaften der Seeleute verteilt werden. Über die Hafenkapitäne soll jedes Schiff, das an Deutschlands Küste anlegt, das Siegercomic erhalten und auch die Reedereien werden damit beschickt.

Insgesamt beteiligten sich am Comic-Wettbewerb im Rahmen der BUND-Meeresschutzkampagne 72 Comiczeichner und -zeichnerinnen, darunter Hobbyzeichner, Illustratoren, Cartoonisten und Graphiker. Aus insgesamt 92 Beiträgen wurden die besten Comics ausgewählt. Die sechsköpfige Jury bestand aus Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Deutschen Seemannsmission, des Umweltbundesamtes, dem BUND sowie einer Graphikerin.

2. Platz: Matthias Kringe aus Netphen2. Platz: Matthias Kringe aus Netphen121009_bund_meere_comic_lorenz2. Platz: Daniel Lorenz aus Jaderberg

 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker  logo bmfsfj     logo bmas     logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr