kerze

Heute erhielten wir die traurige Mitteilung, das unser Freund und Freund der Seeleute, der Vater der "MLC 2006"

Dr. Dierk Lindemann

gestorben ist.

Wir sind erschrocken und sehr traurig über seinen Tod, er war so voller guter Pläne und Tatendrang, was die weltweite  Umsetzung der MLC Bestimmungen anging, dass sein Tod eine große Lücke hinterlässt. Gerne hätten wir seinen Sachverstand und Schaffenskraft weiter begleitet, jetzt bleibt uns nur, Ihm ein letztes Farewell zu sagen.

Deutsche Seemannsmission e.V.
Bremen, 19.03.2014


Für seine führende Rolle beim Zustandekommen der "MLC 2006" verlieh Bundespräsident Horst Köhler Dr. Lindemann im Jahr 2008 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Im Jahr 2011 erhielt Dr. Lindemann aus gleichem Grunde den Ehrenpreis der Deutschen Seemannsmission.


THE death has been announced of Dr Dierk Lindemann, former managing director of the German shipowners’ association Verband Deutscher Reeder, at the age of 72. He was one of the key architects of the International Labour Organisation’s Maritime Labour Convention, colloquially known as the seafarers’ bill of rights. Dr Lindemann made a decisive contribution towards enabling seafarers worldwide to benefit from binding social rights.

Our thoughts are with his family members, whom we wish to give strength and consolation.


In recognition of his leading role in the origination of the MLC, Dr Lindemann was in 2008 awarded the Cross of Merit on Ribbon from the Order of Merit of the Federal Republic of Germany.

Dr Lindemann had worked for the German Shipowners’ Association since 1972 and was managing director from 1991 to 2006

From 1990 to 2006, he was chairman of the Labour Affairs Committee of the International Shipping Federation and chairman of the Social Affairs Committee of the European Community Shipowners’ Associations.

He is also widely known in shipping circles as a publisher of legal commentaries on the German legislation concerning seafarers.

 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr