krayenkamp rettungsringHamburg: Seeleute bleiben immer länger in der Seemannsmission

Die Deutsche Seemannsmission am Krayenkamp in Hamburg hat im vergangenen Jahr 24.597 Übernachtungen von 3.785 Seeleuten verzeichnet. Im Schnitt blieben die Seeleute 6,5 Tage in der «Heimat auf Zeit» vis-à-vis vom Hamburger Michel, wie die Einrichtung mitteilte. Vor fünf Jahren betrug die Verweildauer 3,9 Tage.

«Die Nachfrage nach Unterkunft und Hilfe für Seeleute in Not ist unvermindert hoch», sagt Inka Peschke, Geschäftsführerin der Seemannsmission. Doch offenbar dauere es immer länger, bis Seeleute ohne Heuer einen neuen Job finden. Die Crews auf den Schiffen würden jünger. Ältere fänden dort nur schwer ihren Platz.

Für manche ist die Seemannsmission daher schon mehr als eine Heimat auf Zeit. Peschke: «Wir sind ihr Zuhause.» Sie führt dies auch auf die Lage der Hafenwirtschaft zurück. Zwar steige die Anzahl der im Hamburger Hafen umgeschlagenen Container, doch die Branche sei seit Jahren von einer Krise gekennzeichnet. Immer öfter würden auch Seeleute in die Mission kommen, die stark hilfsbedürftig sind oder medizinische Betreuung benötigen.

Insgesamt wurden 522 psycho-soziale Gespräche geführt und 278 Anträge an Behörden gestellt. Für 130 Seeleute wurde eine Heuer gesucht, die Erfolgsquote lag bei zehn Prozent. 261 Bescheinigungen und Lebensläufe wurden ausgefertigt, 31 Kranke besucht und 178 Koffer verwahrt.

epd Hamburg
 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker  logo bmfsfj     logo bmas     logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr