alex boatpeopleMissionar: Flüchtlingsnot im Mittelmeer belastet Seeleute

(Alexandria) "Sie sehen viele Leichen im Meer treiben", hat Markus Schildhauer dem Evangelischen Pressedienst (epd) berichtet. Manchem gingen die Bilder des Elends nicht mehr aus dem Kopf. Schildhauer kümmert sich im Auftrag der Deutschen Seemannsmission im ägyptischen Alexandria um Seeleute.

Schildhauer zufolge sind Seeleute verpflichtet, Schiffbrüchige zu retten. "Zugleich besteht die Gefahr, dass sie von einzelnen Staaten als Schlepper betrachtet werden, was harte Sanktionen zur Folge hätte", erläuterte der Seemannsmissionar. Sorge bereite den Seeleuten die Frage, wie es nun ohne die italienische Rettungsaktion "Mare Nostrum" weitergehe. Italien hatte den Einsatz, bei dem in einem Jahr Hunderttausende Flüchtlinge gerettet wurden, aus finanziellen Gründen eingestellt. Teilweise werden die Rettungsaufgaben seit 1. November vom EU-Einsatz "Triton" übernommen.

Schildhauer schilderte, dass auch das Weihnachtsfest für Seeleute eine psychische Belastung sei. "Weihnachten lässt sie sehr schmerzlich spüren, dass die Familie nicht da ist." Viele Seeleute seien bis zu neun Monate unterwegs. An vielen Standorten sei Weihnachten ein Arbeitstag wie jeder andere. "Wir besuchen die Seeleute und bringen ihnen Weihnachtspakete", berichtete der Missionar.

 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr