Sonntag der Seefahrt in Amsterdam zu Fair Trade - Fair Transport
Die Männer aus der Fremde haben Dich so schön gemacht
Ezechiel 27,11
Hunderttausende von Seeleute arbeiten auf den Schiffen, die Tag und Nacht, tagein tagaus auf alle Meeren der Welt unterwegs sind. Sie transportieren alles - und alle Menschen an Land profitieren von ihren Arbeitsleitstung. Aber wie sieht es aus mit gerechter Entlohnung, mit Ruhezeiten im Arbeitsablauf? Und was würde uns Konsumenten an Mehrkosten für "Fair Transport" entstehen.
Der Sonntag der Seefahrt in Amsterdam beschäftigte sich mit all diesen Fragen und erinnerte daran, was Seeleute für unseren Wohlstand im Westeuropa geleisten.
Fürbitte aus dem Gottesdienst
Auf See zu arbeiten war und ist gefährlich. Unregelmässige Arbeitszeiten, lange Arbeitsverträge, aber auch Lärm und fortdauernde Vibrationen des gesamten Schiffes sind anstrengend für Seeleute an Bord. Dazu müssen sie immer aufs Neue mit schwerer See fertig werden: Im Moment des Strums durch Ihr Können und Wissen - in der Zeit danach wenn die Angst verarbeitet sein will. Gott, behüte und beschütze Seeleute an ihren Arbietsplätzen auf den Meere dieser Welt. Herr, wir bitten dich: Erhöre uns!