adam sds 2015Sonntag der Seefahrt in Amsterdam zu Fair Trade - Fair Transport

Die Männer aus der Fremde haben Dich so schön gemacht

Ezechiel 27,11

Hunderttausende von Seeleute arbeiten auf den Schiffen, die Tag und Nacht, tagein tagaus auf alle Meeren der Welt unterwegs sind. Sie transportieren alles - und alle Menschen an Land profitieren von ihren Arbeitsleitstung. Aber wie sieht es aus mit gerechter Entlohnung, mit Ruhezeiten im Arbeitsablauf? Und was würde uns Konsumenten an Mehrkosten für "Fair Transport" entstehen.

Der Sonntag der Seefahrt in Amsterdam beschäftigte sich mit all diesen Fragen und erinnerte daran, was Seeleute für unseren Wohlstand im Westeuropa geleisten.

Fürbitte aus dem Gottesdienst

Auf See zu arbeiten war und ist gefährlich. Unregelmässige Arbeitszeiten, lange Arbeitsverträge, aber auch Lärm und fortdauernde Vibrationen des gesamten Schiffes sind anstrengend für Seeleute an Bord. Dazu müssen sie immer aufs Neue mit schwerer See fertig werden: Im Moment des Strums durch Ihr Können und Wissen - in der Zeit danach wenn die Angst verarbeitet sein will. Gott, behüte und beschütze Seeleute an ihren Arbietsplätzen auf den Meere dieser Welt. Herr, wir bitten dich: Erhöre uns!

Bild oben: Die Predigt hielt Generalsekretärin der DSM e.V. Heike Proske,
 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker  logo bmfsfj     logo bmas     logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr