Seemannsmission beim Kirchentag: Weihnachten bei 30 Grad
![]() |
||
![]() Am Donnerstag, 04. Juni 2015, kam der Ratsvorsitzende der EKD Heinrich Bedford-Strohm auf den Markt der Möglichkeiten und besuchte auch den Stand der Deutschen Seemannsmission. Dort liess er sich die Hintergründe für den Weihnachtsstand der DSM bei hochsommerlichen Temperaturen erklaeren und nahm sofort ein "Selfie" vor dem weihnachtlichen Hintergrund auf. Damit ist der Weihnachtsgruss 2015 bereits im Juni "eingetütet" und der Ratsvorsitzende kann sich auf seine anderen Termine konzentrieren. |
Foto oben: Santa Claus im Sommer - he looks younger than ever!
|
|
|
||
![]() Die Menschen bewegen sich bei 35 Grad in Stuttgart am Kirchentag langsam durch die Messezelte des Marktes der Möglichkeiten. Doch in der Halle 8 zucken sie zusammen. Die Augen weiten sich und der Betrachter sieht die Gedanken arbeiten. Ein Stand unterscheidet sich von allen Anderen erheblich. Ein echter Weihnachtsbaum, ein rot gekleideter Weihnachtsmann (Mit haarigen Beinen wegen der kurzen Hose unter dem Mantel) und eine Menge Weihnachtsdekoration schmücken den Stand der Deutschen Seemannsmission. Oben drauf kommt dann noch die Aufforderung von Menschen in Warnwesten: Schreiben Sie doch auch eine Weihnachtskarte für die Seeleute. Spätestens hier gibt es Nachfragen und die gute Gelegenheit die Arbeit der Deutschen Seemannsmission vorzustellen. Dies gerade an Weihnachten, wo die Einsamkeit der Seeleute nicht größer sein kann. Auf jeden Fall ist genau das gelungen, was mit dem Weihnachtsstand gewollt wurde - Aufmerksamkeit zu erzielen. |
||
|