logo zfamRettung von Flüchtlingen – Eine Herausforderung für die Seefahrt

Am 06.07.2015 fand im Hamburger Seemannsclub Duckdalben eine Auftaktveranstaltung zum Thema „Rettung von Flüchtlingen aus Seenot“ statt. Im Fokus standen hierbei die sich daraus ergebenden Herausforderungen für die zivile Handelsschifffahrt und Belastungen, denen Seeleute aufgrund der Rettungseinsätze unterliegen. Die Veranstaltung wurde durch das Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin (ZfAM) und den Hafenärztlichen Dienst Hamburg initiiert, beides Einrichtungen der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg und vom Verband Deutscher Reeder und der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di unterstützt. Die  Veranstaltung fand auf Einladung der deutschen Seemannsmission im Hamburger Seemannsclub Duckdalben statt, der sowohl die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte als auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgte.

Die Auftaktveranstaltung sollte durch Fachvorträge und eine Podiumsdiskussion den Beginn  zu einem fachlichen Austausch aller beteiligten Gruppen bilden. Ziel war es, allen an der Rettung von Flüchtlingen Beteiligten, Unterstützung anzubieten und gemeinsame Hilfestellungen zu erarbeiten. Eingeladen waren in erster Linie Vertreter der deutschen Reedereien, um sich über die derzeitige Situation zu informieren und ihre bisherigen Erfahrungen zu dem Thema einzubringen.

Gesamtes Dokument als pdf-Datei laden
  
 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker  logo bmfsfj     logo bmas     logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr