wao 02 2015

UPDATE: Auch in Brunsbüttel gibt es die Aktion "Weihnachten am Ohr"

Die Seemannsmissionen in  Cuxhaven und Amsterdam starten traditionelle vorweihnachtliche Spendenaktion für Seeleute.
 

Die Seemannsmission ruft wieder dazu auf, Seeleuten aus aller Welt, die in der Adventszeit Cuxhaven oder Amsterdam anlaufen oder Weihnachten hier verbringen, „Weihnachten am Ohr!“ - Telefonkarten für Gespräche in ihre Heimat zu schenken.

Weltweit sind über eine Millionen Seeleute oft monatelang von Zuhause weg. Die Vereinzelung an Bord, monatelang auf See, ohne Familie, Freunde und die heimische Kultur, ist ein großes Problem. Weihnachtsgrüße von Ehefrauen, Familienangehörigen und Freunden direkt per Telefon sind deshalb für die Seeleute eine Kraftquelle.
Wann immer es die Zeit und das Geld zulassen stellen die meisten Seeleute per Telefon den Kontakt nach Hause her. Auf diese Weise können sie wenigstens etwas aus dem Alltagsleben ihrer Familien miterleben. Freude und Leid, beispielsweise die Geburt eines Kindes oder die Krankheit von Verwandten werden so über Ozeane hinweg geteilt.
Mit einer geschenkten Telefonkarte wird Seeleuten eine Brücke vom Land zur See geschlagen!

Mit Hilfe der letztjährigen Spendenaktion konnte die Seemannsmission 1000 Seeleuten in Cuxhaven und 355 Seeleuten in Amsterdam ein Weihnachtstelefonat in die Heimat schenken. Die Freude bei den Seeleuten über dieses sinnvolle Geschenk war immer wieder überwältigend.

Telefonieren mit der Familie, weit entfernt auf dem Erdball. Der Kontakt zu Weihnachten aus der Ferne nach Hause ist enorm wichtig für die ganze Familie. Zahlreiche Seeleute berichteten dies später voll herzlicher Dankbarkeit. Die Telefonkarte war das Geschenk. Übereinstimmend hieß es von den Seeleuten sowie von den Spendern: „Gute konkrete Hilfe!“

Diese Resonanz bestärkt die beiden Seemannsmission, auch dieses Jahr wieder die Aktion „Weihnachten am Ohr“ zu starten. Wir von der Küste – für die Seeleute aus aller Welt!

Und so kann jeder helfen: Mit einer Spende von 5 Euro kauft die Seemannsmission eine Telefonkarte zum selben Wert und verschenkt diese an einen Seemann oder eine Seefrau für ein Gespräch mit den Lieben Zuhause.

Spenden für die Seemannsmission in
Cuxhaven

 

Spenden für die Seemannsmission in Brunsbüttel

Die Telefonkarten können direkt im Seemannsheim im Grünen Weg 25 „bezahlt“ werden oder die Spender können unter Stichwort "Weihnachten am Ohr" auf folgendes Konto spenden: Sparkasse Cuxhaven, IBAN: DE78 2415 0001 0000 1131 18, BIC: BRLADE21CUX  

Jetzt einfach online spenden – bitte hier klicken!

(SSL - Sichere Verbindung)

Spenden für die Seemannsmission in Amsterdam

   
Sie können unter Stichwort "Weihnachten am Ohr"
auf folgendes Konto spenden: 
Evangelischen Bank
IBAN DE61520604100006416330,
BIC GENODEF1EK1
   
 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker  logo bmfsfj     logo bmas     logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr