Mit dem ´Schifferklavier‘ und neuen Liedern… |
29.05.2020 |
![]() Wir bieten hier unten sechs neue Liedtexte und die dazugehörigen Melodien an – zum Mitsingen, Nachlesen, Sprechen und Beten – oder auch zum Download. |
Zwischen März und Mai 2020 sind in Rotterdam ein paar neue Lieder entstanden, die in dieser begegnungsarmen Zeit ein Zeichen der Verbundenheit ausgesandt haben – auch mit Seeleuten in aller Welt. Die Liedtexte und Übersetzungen stammen alle von Seemannspastor Jan Janssen. Und die Musik ist von Mareike Ziegler, die schon einige Gottesdienste der Seemannsmission mitgestalten konnte, und nun die Melodien mit ihrem Akkordeon als Tonaufnahmen für uns eingespielt hat. |
![]() |
|
Bild links: Mareike Ziegler, weiteres von
|
Wir freuen uns, wenn Sie bei Weiterverwendung die Autor*innen-Angaben deutlich machen und uns ein Belegexemplar und / oder eine kurze Rückmeldung zukommen lassen! |
Gebed voor velen. Behoed toch allen, Heer, U kent hun namen Text: (NL) Jan Janssen 2020; Melodie: Otto Abeln 1959 |
|||
Übersetzung zu: Gebet für viele. Behüte, Herr, die ich dir anbefehle (D: Lothar Zenett | |||
![]() |
|||
Du, Vater, ewig starker Halt Text: (D) Jan Janssen 2020; Melodie: John Bacchus Dykes 1860 |
|||
Übersetzung zu: Eternal Father, strong to save (GB: William Whiting 1860) bzw.: O eeuw'ge Vader, sterk in macht (NL: Johannes Riemens/ Willem Barnard) |
|||
![]() |
|||
Wenn Menschen so allein sein müssen Text: (D) Jan Janssen, 2020; Melodie: Georg Neumark 1657 |
|||
(„Wer nur den lieben Gott lässt walten“, Ev. Gesangbuch Nr. 369) | |||
![]() |
|||
Ohne Furcht. Was treiben wir morgen? Text: (D) Jan Janssen 2020; Melodie: nach einem Volkslied aus Thüringen um 1800 |
|||
Satz: Uwe Mahnken 2002 | |||
![]() |
|||
Van verre. Ook weer vandaag zo‘n zware zee! Text: (NL) Jan Janssen 2020; Melodie: Andreas Lettau, 2008 |
|||
Übersetzung zu: Von weitem. Heute mal wieder schwere See! (D: Jan Janssen 2008) | |||
![]() |
|||
Nun will der Glaube tragen Text: (D) Jan Janssen 2020; Melodie: Volkslied |
|||
(„Nun will der Lenz uns grüßen“) | |||
![]() |
|||
|
Ab Sonntag, 17. Mai 2020, 10.30 Uhr, gibt es eine Video-Andacht zum Sonntag Rogate zu sehen, zu hören und mitzufeiern - aus den Niederlanden in deutscher Sprache. Sie wird in Zusammenarbeit der Deutschen Gemeinde Den Haag und der Seemannsmission Rotterdam gestaltet von Pfarrer Thomas Vesterling und Seemannspastor Jan Janssen, gemeinsam mit Claudia Vesterling, Gesang, und Johannes Wolf, Lesung. Im Fokus stehen biblische Anregungen zum Gebet, ein Gedankenaustausch und neue Lieder.
Die gemeinsame Video-Andacht finden Sie hier:
21.04.2020 | ||
From a distance –
|
![]() |
|
![]() |
Aber wie steht es um ihr alltägliches Leben dort? Sorge und Ungewissheit machen mächtig Druck auf‘s Hirn – und im Herzen. Zumal zuhause für ihre Familien und Freunde kein solches Gesundheitssystem wie in Mitteleuropa da ist. Gut, wenn manche Crewmitglieder untereinander aufmerksam sind oder für entspannende Augenblicke im Miteinander der Crew gesorgt werden kann. Aber oft sind nicht einmal ihre geringen Freizeitmöglichkeiten an Bord aufgrund der auch dort geltenden Abstandsregeln möglich. Die Frage, wie es mit ihren Verträgen und mit den wirtschaftlichen Bedingungen weitergeht, drückt außerdem heftig auf die Stimmung. Wenigstens für einen kurzen Talk von der Kade aus über die Gangway hinweg schaut Seemannspastor Jan Janssen hier im April vorbei. Und wieder ist die Freude groß, ganz gleich wie klein das Zeichen des Aneinander-Denkens ist. Vielleicht nur von weitem – und doch: Ihr seid in unseren Herzen! „Blessings to you!“ |
|
Große Freude – diesmal in rot!Geschenkcontainer für Seeleute und andere Seeleute haben Tag für Tag zu Tausenden mit ihnen zu tun. Und wissen oft kaum, was sie da alles auf ihren Schiffen transportieren. Die Deutsche Seemannsmission Rotterdam verpackt ihre kleinen Weihnachtsgrüße in Containern und bringt sie an Bord. Diesmal ist er rot und trägt zweisprachig wieder die Botschaft der Engel für die Hirten (Lk 2,10): GREAT JOY THAT WILL |
![]() |
GROSSE FREUDE, DIE ALLEM Die „süße“ Verpackungsaktion mit den Freiwilligen sorgt für ein kleines Containerterminal im Büro der DSM. Wer unsere Besuche an Bord unterstützen will und damit Menschen eine Freude macht, die Weihnachten nicht zuhause feiern können, kann leere Container bei uns bestellen – zum Selberbauen! Und um andere Menschen mit einer originellen Geschenkbox zu überraschen. So geht die Weihnachtsbotschaft zusammen mit einem Hinweis auf den massenhaften Seehandel und auf die Seeleute, die diesen Dienst tun. |
![]() |
![]() |
Für einen Container bitten wir um eine Spende Wer mehr als einen bestellt, hat dagegen keinePortokosten Deutsche Seemannsmission Rotterdam
|
![]() |
|
Staffelübergabe an das neue Team in Rotterdam |
02.09.2019 |
![]() |
|
Mit dem 1. September beginnt ein neues Jahr im Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD). Beim Vorbereitungsseminar in Bremerhaven noch im August trafen sie die bisherigen Rotterdamer Freiwilligen Talisa und Malte und konnten sich über ihre Erfahrungen austauschen. An einem sonnigen Spätsommertag wurden die beiden „Neuen“ Hedda und Konny nun in Rotterdam von Stationsleiter Jan Janssen willkommen geheißen. Nach einer ersten Orientierungsphase steht vor allem das Kennenlernen und Zurechtfinden im größten Hafens Europas auf dem Programm, um dort Bordbesuche durchzuführen, die dem Wohl der Seeleute dienen. Nun bringen auch diese beiden jungen Leute eine große Portion Vorfreude und Spannung auf die neuen Aufgaben mit. „Van harten welkom in Rotterdam!“ |
|
|
Seite 1 von 2
|
||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Evangelische Kirche
|
Verband
|
ITF-Seafarers Trust |
Vesseltracker.com |
Bundesministerium für
|
Bundesministerium für
|
Dienststelle
|
|