Festmachen – anregend und stärkend
Die aktuelle Ausgabe von „Festmachen“ 2025 können Sie hier als PDF-Dokument laden (Download per Klick auf das Cover). Sie können es auch direkt hier weiter unten lesen.
Viel Freude beim Entdecken, Durchblättern und Lesen!
Hier klicken für den Download des Heftes als PDF
Für die Darstellung des PDF-Dokumentes ist ein PDF-Reader erforderlich. Laden Sie hier den PDF-Reader von Adobe.
Hier können Sie unser Heft „Festmachen“ 2025 online lesen
Sie möchten unser Heft per Post bekommen?
Dann wenden Sie sich einfach per Post oder Mail an die Geschäftsstelle, um Festmachen zu abonnieren. Es erscheint einmal pro Jahr. Wir schicken es Ihnen gern zu und freuen uns über eine Spende für unsere Arbeit.
Die Kontaktdaten der Zentrale finden Sie hier: Kontakt
Fanden Sie einen Artikel interessant oder haben Sie Anmerkungen?
Dann schreiben Sie uns gerne, wir sind neugierig auf Ihre Reaktionen und freuen uns über den Dialog mit den Menschen, die sich für unseren Einsatz für Seeleute interessieren.
Haben Sie interessante Geschichten? Begegnungen und Erfahrungen?
Dann melden Sie sich gerne bei uns, wir geben das an unsere Redaktion weiter. Wir freuen uns auch über Berichte und Fotos aus der Geschichte der Seemannsmission. Wenn Sie da etwas haben, sagen Sie Bescheid. Auch wenn Sie jemanden kennen, der interessantes berichten könnte.
Editorial
Moin, liebe Leserinnen und Leser,
lassen Sie sich mitnehmen auf die Reise! In diesem Heft gibt es ganz verschiedene Einladungen dazu, raus aus Ihrer gewohnten Umgebung, hinein in die Welt der Seeleute. Mit Texten aus der Bibel, die auf den ersten Blick überhaupt nichts mit Seeleuten oder maritimen Themen zu tun haben. Hier bekommen sie eine maritime Beziehung. Lassen Sie sich davon anstupsen, anstoßen, so wie es der ursprüngliche Sinn eines Denkanstoßes oder einer Andacht ist. Solche Impulse aus einer anderen Welt können neuen Schwung für die eigene Welt bringen.
Es ist spannend zu sehen, wie ganz unterschiedliche Menschen aus maritimer Welt, Kirche und Seemannsmission in Texten, die eher von Land als von See kommen, Verbindungen zur Welt der Seeleute entdecken und daraus Denkanstöße gewinnen.
Egal, ob Sie die Gedanken allein lesen, für eine Andacht in einer Gruppe nehmen oder als Anstoß für ein Gespräch, ich wünsche Ihnen, dass diese Sie anregen und stärken.
Erzählen Sie uns gerne davon, wie die Impulse auf Sie wirken.
Gott der Schöpfer des Himmels und der Erde und des Meeres sei bei Ihnen auf allen Wegen durch das Jahr 2025, an Land oder am äußersten Meer.
Ihr Matthias Ristau, Generalsekretär der Deutschen Seemannsmission