Antwerpen

Basis Infos

Marc Schippers

Stationsleiter

Team: Marc Schippers (Stationsleiter), Nils Elske, Edgar Schellenberg (beide Freiwillige IJFD), rund 20 Ehrenamtliche
Telefon: +32 495 18 56 91
Email: antwerpen@seemannsmission.org

Deutsche Seemannsmission Antwerpen
Noorderlaan 100, B2
2030 Antwerpen / Belgien

Antwerp Harbour Hotel
Noorderlaan 100
2030 Antwerpen / Belgien
Telefon: +32 3 227 54 33
E-Mail: info@antwerpharbourhotel.be
Web: antwerpharbourhotel.be

Services

u.a. Bordbetreuung, Club, Übernachtung und Hotelbetrieb, Shop, Sportfeld, Seelsorge, Shopping, Sightseeing, Gottesdienste, Shuttle Schiff-Club-Schiff (19 bis 23 Uhr)

Über uns

Der Hafen von Antwerpen – im nördlichen Flandern gelegen und durch die Schelde mit der Nordsee verbunden – hat sich in den vergangenen Jahren als Europas Nummer zwei hinter Rotterdam etabliert. 45 Schiffe laufen den Umschlagsplatz in der zweitgrößten Stadt Belgiens (530.000 Einwohner) täglich an, da ist es von enormer Bedeutung, dass die Deutsche Seemannsmission hier die Flagge für die Seeleute hoch hält. Die Wurzeln reichen dabei bis ins Jahr 1870 zurück – eine Tradition, auf die der heutige Stationsleiter Jörg Pfautsch und sein Team sehr stolz sind.

Seit mehr als 50 Jahren funktioniert in Antwerpen die ökumenische und internationale Zusammenarbeit mit anderen Seemannskirchen und Welfare-Organisationen. „Ein Modell, das prima funktioniert. Wir steuern den gesamten Betrieb zur Betreuung der Seeleute aus dem Antwerp Harbour Hotel“, sagt Jörg Pfautsch, der auf viele internationale, junge Freiwillige und Ehrenamtler bauen kann. „Ohne sie würde es in diesem großen Hafen, der 25 Kilometer Ausdehnung vom äußersten Terminal bis zur Stadt hat, auch gar nicht funktionieren“, so Pfautsch.

Die Deutsche Seemannsmission Antwerpen, sie ist Teil eines ganz besonders klugen und cleveren Konstrukts, um Seeleuten bestmöglichen Service und Betreuung zu bieten. Ein Paradebeispiel: Der Rolling Store, der mit den wichtigsten Dingen des Alltags als Shop zu den Seeleuten ans Schiff kommt! Erfunden in schwierigen Corona-Zeiten, ist er heute im Hafen nicht mehr wegzudenken. Denn, Fakt ist: Seeleute haben immer weniger Zeit für Landgang.

News

  • No Posts Found
  • Donations

    Thank you for your support.

    Fotos

    Die DSM wird unterstützt durch

    Evangelische Kirche in Deutschland
    Verband Deutscher Reeder
    ITF-Seafarers Trust
    Vesseltracker.com
    Dienststelle Schiffssicherheit BG Verkehr
    Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
    Bundesministerium für Arbeit und Soziales
    Bundesministerium für Digitales und Verkehr