Lessingtage mit Antje Boetius führten auch in den Seemannsclub Duckdalben
Utopien erleben – Ausflüge in eine bessere Welt
Eine besondere Möglichkeit, die Arbeit des International seamen’s club Duckdalben zu präsentieren, hatte das Team um Leiterin Eliane Lafendt am Sonntag, 19. Januar im Anschluss an die Auftaktveranstaltung der Hamburger Lessingtage mit Tiefseeforscherin Antje Boetius im Hamburger Thalia Theater. Antje Boetius moderierte die Eröffnung „Freund komm mit mir aufs Meer“ und besuchte anschließend auch den Stand des Seemannsclubs auf dem „Markt der Möglichkeiten“. Boetius bedankte sich für die Arbeit der Seemannsmissionen weltweit.
38 Gäste der Eröffnung im Theater hatten anschließend die Möglichkeit, per Shuttle in den westlichen Teil des Hamburger Hafens nach Waltershof zu fahren, um den Duckdalben zu besichtigen und die Arbeit des haupt- und ehrenamtlichen Teams kennenzulernen. Der Duckdalben war Teil von Ideen und Initiativen aus Hamburg und Umgebung, die sich aktiv darum bemühen, dass Menschen besser zusammenleben können. Im Seemannsclub finden Seeleute einen Ort, an dem sie zur Ruhe kommen, Seeleute aus aller Welt treffen können, ihre Freizeit verbringen, Kontakt mit ihren Familien aufnehmen, Geld tauschen, Musik machen, Billard spielen und kleine Einkäufe erledigen können.