Freie FSJ-Stellen 2025

Restplätze für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Bald den Schulabschluss in der Tasche? Lust darauf, etwas wirklich Spannendes zu machen, vielleicht ein maritimes FSJ an der Nord- oder Ostsee?

Ein Freiwilliges Jahr im Hafen bei der Seemannsmission ist immer spannend und abwechslungsreich. Außerdem ist es auf jeden Fall:

      • maritim
      • interkulturell
      • außergewöhnlich

    Viele gute Gründe für ein FSJ an der Küste!

    Es gibt Stellen im Bundesfreiwilligendienst mit Unterkunft, zum Beispiel in Hamburg, Bremerhaven und Brunsbüttel.

    Übersicht freie FSJ-Stellen 2025 und Bundesfreiwilliendienst

    Für den Beginn im Sommer 25 sind noch Plätze frei für FSJlerinnen/FSJler oder Bufdis:

    Standort freie Stellen Weitere Infos bitte direkt beim Standort erfragen (Link über den Namen des Standortes)
    Bremerhaven 1 mit Unterkunft
    Brunsbüttel 2 mit Unterkunft; vielfältig: Bordbesuche im Hafen, im Seemannsclub und auch Gastgeber/Gastgeberin für Seeleute, die im Gästehaus übernachten. Ein FSJ am Nord-Ostsee-Kanal, dort wo der Kanal auf Elbe und Nordsee trifft
    Hamburg, Duckdalben 1 eine Stelle mit Unterkunft ist noch frei. Im großen internationalen Seemannsclub mitten im Hafen, Bordbesuche auf Frachtschiffen und Mitarbeit in der Seafarers‘ Lounge für die Crews der Kreuzfahrtschiffe
    Hamburg-Altona 2 Im Seemannshotel mit Club direkt an der Elbe in der Nähe des Fischmarktes (mit Unterkunft)
    Freie Stellen FSJ 2025 und BFD (Stand aktualisiert 23. Juli 2025)

    Wann beginnt das Freiwillige maritime Jahr?

    Normalerweise startet das FSJ oder der BFD im August oder September.

    Was muss ich mitbringen? Welche Voraussetzungen gibt es?

    Da es auch darum geht, die Seeleute auf den Schiffen im Hafen zu besuchen, ist es in der Regel nötig, eine Fahrerlaubnis (Führerschein) zu haben. Grundlegende englische Sprachkenntnisse sind für die Kommunikation wichtig. Für genauere Informationen bitte direkt bei den Standorten melden, die Kontaktdaten findet ihr über den Link beim jeweiligen Standortnamen.

    Gibt es Erfahrungsberichte von früheren Freiwilligen?

    Der Podcast von Brittas Hafentour interviewt zwei Freiwillige aus dem Duckdalben im Hamburger Hafen. Den könnt ihr euch hier anhören: Podcast

    Weitere Infos und Berichte von Freiwilligen aus früheren Jahren von verschiedenen Orten findet ihr auch auf der Webseite Bufdimare.

    Und wenn ich später einen Freiwilligendienst machen möchte?

    Wenn ihr 2026 oder später ein Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst im Inland machen wollt – oder ein Internationales Jahr im IJFD in Amsterdam, Rotterdam oder Antwerpen, schaut auf unsere Seite Freiwillig dabei. Für das Freiwillige Jahr in Santos in Brasilien läuft die Bewerbung über das Ökumenwerk der Nordkirche.

    Es ist gut, sich rechtzeitig zu informieren. Für das Auslandsjahr in Belgien oder den Niederlanden gelten längere Bewerbungsfristen.

    Die DSM wird gefördert und unterstützt durch

    Für Seeleute

    Standorte

    Wer wir sind…

    Über uns
    Leitbild

    Seemannsmission

    Kontakt
    Spenden

    Logo of Bluesky - a blue butterfly - Logo von Bluesky, ein blauer Schmetterling     Mastodon Logo - mit Link zum Mastodon Account