So können Sie sich für die Würde der Seeleute einsetzen |
|||
|
Mehr als eine Millionen Seeleute leben und arbeiten auf dem Transmittel Nr. 1 - dem Schiff. Sie gewährleisten den globalen Handel und versorgen uns täglich mit Produkten aller Art. Die Seeleute arbeiten 7 Tage in der Woche. Sie sind montatelang fern von der Heimat und Familie, ohne ihre gewohnte kulturelle Umgebung und Sprache. Sie leben an Bord in einer von Technik geprägten Arbeitswelt auf engstem Raum. Oft in unsicheren Arbeitsverhältnissen. Sie sind ständig unter Fremden und stets aufs Neue unterwegs in die Fremde. Als sozial-diakonische Einrichtung in der Arbeitswelt der Seeleute ist das übergeordnete Ziel der Deutschen Seemannsmissionsich für menschwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen an Bord einzusetzten. Doch bei aller Kreativität und trotz hohem Einsatz aller Mitarbeitenden fehlen uns im Alltag für manche Aufgaben einfach die finanziellen Mittel. Unsere Auslandsstationen brauchen daher finanzielle Hilfe um z.B. den Minibus zu betanken, sauberes Trinkwasser zur Verfügung zu stellen oder oder oder ... |
||
![]() |
![]() |
||
|
|||
![]() |