Die Deutsche Seemannsmission trauert um ihren langjährigen Mitarbeiter Hans-Heinrich Schwartau, der am 18.11.2024 im Alter von 89 Jahren verstorben ist.
Hannes Schwartau war von August 1971 bis Juni 1998 für die Seemannsmission an verschiedenen Standorten tätig: Hamburg-Altona, Malmö (Schweden), Vertretungen in Libreville (Gabon), Douala (Kamerun), Lomé (Togo), Göteborg (Schweden), Durban (Südafrika), Aufbau einer Station in Khorramshar (Iran, 11/1977 – 10/1978), Jakarta (Indonesien), Genua (Italien), Projekt St. Petersburg und in Felixstowe (Großbritannien).
„Wie wir sehen, war er für die Seemannsmission sehr vielfältig einsetzbar, weil er hochgradig verlässlich war“, sagt Folkert Janssen, ehemaliger Kollege Schwartaus, der den Rostocker Standort der Deutschen Seemannsmission aufgebaut hat. „Er konnte sich einfühlen und hatte ein freundliches Wesen. Er war jemand, in dessen Nähe man sich gern aufhielt“, so Janssen weiter. Schwartau und Janssen trafen sich vor allem bei Konferenzen und Weiterbildungen.
In diesen schweren Tagen sind die Gedanken und Gebete der Seemannsmissionen im In- und Ausland bei seiner Frau Helga sowie seinen Familienangehörigen und Freunden.
Die Trauerfeier findet am Montag, den 09.12.2024 um 12:30 Uhr im Hamburg Leuchtfeuer Lotsenhaus (Museumstr. 31, 22765 Hamburg) statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Anstelle von Kranz- und Blumenspenden wird um eine Spende gebeten zugunsten
Deutsche Seemannsmission Hamburg-Harburg e.V.
IBAN: DE37 5206 0410 0006 4079 35
Vermerk: Hannes Schwartau/Duckdalben