Erstaunliche Verbindungen zwischen der maritimen Welt, den Texten der Bibel und der heutigen Zeit. Die können Sie in unserem Heft Festmachen 2025 entdecken. Dazu gibt es schöne Fotos mit maritimen Motiven und Einblicken in die Welt der Seeleute. Wir haben Menschen aus Politik, Kirche, Schifffahrt und der Seemannsmission ihre Gedanken aufzuschreiben zur Jahreslosung beziehungsweise den Monatssprüchen.Es ist eine schöne bunte Mischung dabei herausgekommen. Maritime Andachten für das Jahr 2025.
Wenn Sie so ein Heft gerne für sich, für Andachten in Kirche oder Gruppe oder zum Verschenken haben möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Hier finden Sie die Kontaktdaten der Geschäftsstelle
Hier die Übersicht der Texte:
Autor | |||
Jahreslosung | Prüft alles und behaltet das Gute! | 1. Thess 5,21 (E) | Ralf Meister, Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers |
Januar | Jesus Christus spricht: Liebt eure Feinde; tut denen Gutes, die euch hassen! Segnet die, die euch verfluchen; betet für die, die euch beschimpfen! | Lk 6, 27-28 (E) |
Dieter Janecek, Koordinator der Bundesregierung für die Maritime Wirtschaft und Tourismus |
Februar | Du tust mir kund den Weg zum Leben. | Ps 16,11 (L) | Marcus Antonioli, Propst in Wismar/ Kirchenkreis Mecklenburg in der Nordkirche und Vizepräsident der Deutschen Seemannsmission |
März | Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, sollt ihr ihn nicht unterdrücken. | Lev 19,33 (E) | Dr. Robby Renner, Leiter Havariekommando, Cuxhaven |
April | Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete? | Lk 24, 32 (L) | Andrea Meenken, Leiterin Deutsche Seemannsmission, Panama |
Mai | Zu dir rufe ich, HERR; denn Feuer hat das Gras der Steppe gefressen, die Flammen haben alle Bäume auf dem Feld verbrannt. Auch die Tiere auf dem Feld schreien lechzend zu dir; denn die Bäche sind vertrocknet. | Joel 1, 19-20 (E) | Wilko Hunger, Pastor Lutherische Gemeinde Nordrand, Bryanston, Südafrika |
Juni | Mir aber hat Gott gezeigt, dass man keinen Menschen unheilig oder unrein nennen darf. | Apg 10,28 (E) | Kristina Vogt, Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation |
Juli | Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott! | Phil 4,6 (E) | Andreas Jensen, Referent für Seelsorge, Gemeindeformen und Gottesdienst bei der EKD |
August | Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge. | Apg 26,22 (L) | Thomas Barkowski, Pfarrer und Koordinator für psychosoziale Unterstützung in der zivilen Seenotrettung |
September | Gott ist unsre Zuversicht und Stärke. | Ps 46,2 (L) | Prof. Dr. Hans-Joachim Jensen, Schifffahrtspsychologe |
Oktober | Jesus Christus spricht: Das Reich Gottes ist mitten unter euch. | Lk 17,21 (L=E) | Marsh Luther Drege. Pastor und Executive Director Seafarers International House New York |
November | Gott spricht: Ich will das Verlorene wieder suchen und das Verirrte zurückbringen und das Verwundete verbinden und das Schwache stärken. | Ez 34,16 (L) | Dr. Anne Gidion, Bevollmächtigte des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union |
Dezember | Gott spricht: Euch aber, die ihr meinen Namen fürchtet, soll aufgehen die Sonne der Gerechtigkeit und Heil unter ihren Flügeln. | Mal 3,20 (L) | Klaus Bammann, Leiter Deutsche Seemannsmission Douala, Kamerun |

Eine Beispielseite: Andacht von Ralf Meister zur Jahreslosung
Vorwort zum Heft
Liebe Leserin, lieber Leser,
lassen Sie sich mitnehmen auf die Reise! In diesem Heft gibt es ganz verschiedene Einladungen dazu, raus aus Ihrer gewohnten Umgebung, hinein
in die Welt der Seeleute. Mit Texten aus der Bibel, die auf den ersten Blick überhaupt nichts mit Seeleuten oder maritimen Themen zu tun haben. Hier
bekommen sie eine maritime Beziehung. Lassen Sie sich davon anstupsen, anstoßen, so wie es der ursprüngliche Sinn eines Denk-Anstoßes oder einer
Andacht ist. Solche Anstöße aus einer anderen Welt können Impulse sein, mit neuem Schwung für die eigene Welt.
Es ist spannend zu sehen, wie ganz unterschiedliche Menschen aus maritimer Welt, Kirche und Seemannsmission in Texten, die eher von Land
als von See kommen, Verbindungen zur Welt der Seeleute entdecken und daraus Denk-Anstöße gewinnen.
Egal, ob Sie die Gedanken allein lesen, für eine Andacht in einer Gruppe nehmen oder als Anstoß für ein Gespräch, ich wünsche Ihnen, dass diese Sie
anregen und stärken. Erzählen Sie uns gerne davon, wie die Impulse auf Sie wirken.
Gott der Schöpfer des Himmels und der Erde und des Meeres sei bei Ihnen auf allen Wegen durch das Jahr 2025, an Land oder am äußersten Meer.
Ihr
Matthias Ristau