Die Seemannsmission trauert um Carl Osterwald
Die Deutsche Seemannsmission trauert um ihren ersten Generalsekretär Pastor i. R. Carl Osterwald, der am 16. Dezember 2024 im Alter von 97 Jahren verstorben ist.
1927 wurde Carl Osterwald in Münkeboe (Landkreis Aurich) geboren. Noch im Oktober 1944 wurde er als Schüler im Alter von 17 Jahren zum Kriegsdienst eingezogen. Nach Abitur und Theologiestudium arbeitete Osterwald als Pastor in Marienhafe und Arle (Landkreis Aurich). Carl Osterwald wurde Theologe, um Pfarrer einer Gemeinde zu werden. So hielt er es in Ostfriesland und dann von 1964 bis 1973 auch als Pastor der St. Martini-Gemeinde in Kapstadt. Als Pastor der dortigen lutherischen Gemeinde machte Carl Osterwald auch Schiffsbesuche. Ab 1971 arbeitete Diakon Christoph Präckel als Seemannsmissionar an seiner Seite und begann die Arbeit der Deutschen Seemannsmission in Kapstadt.
Osterwald unterstützte als leitender Theologe die Arbeit des Fachverbandes Deutsche Seemannsmission e.V. 1964 nahm er den Posten eines Geschäftsführers an. Es folgten Jahre als Seemannspastor in Hamburg-Altona (ab 1973) und von 1973 bis 1984 als Generalsekretär der Deutschen Seemannsmission e. V. in Bremen und Hamburg. In der Deutschen Seemannsmission Hannover war Carl Osterwald geschäftsführender Seemannspastor. Als Generalsekretär bereiste Osterwald die Welt. Mitte Oktober 1978 wird er Vorsitzender der ICMA, des Weltverbandes der Seemannsmissionen. Auf dem ICMA-Weltkongress in New York tritt er die Nachfolge von Jacob Leij aus den Niederlanden an. Von Carl Osterwald stammt das Zitat: „Seemannsmission beginnt mit der Entdeckung, dass Menschen an Bord von Schiffen leben und arbeiten.“
1984 kehrte Pastor Osterwald zurück nach Ostfriesland, wo er in den Kirchengemeinden Wiegboldsbur und Forlitz-Blaukirchen wirkte und 1989 in Pension ging. Bis zuletzt war er als Zeitzeuge engagiert im Verein KZ-Gedenkstätte Engerhafe (Südbrookmerland). Es lag ihm am Herzen, dass die Gräueltaten der Nationalsozialisten nie in Vergessenheit geraten. Einige Jahre hatte Carl Osterwald auch den Vorsitz des Vereins inne.
Die Gedanken und Gebete des Teams der Deutschen Seemannsmission sind in diesen schweren Tagen bei seiner Frau Gertrud, den Kindern, Familien und Freunden.
Die Trauerfeier findet am kommenden Montag, 23. Dezember 2024, um 14 Uhr in der Auricher Lamberti-Kirche (Lambertshof 1) statt, anschließend ist die Beisetzung geplant.
Anstelle von freundlich zugedachten Blumen bittet die Familie um eine Spende an den Verein Gedenkstätte KZ Engerhafe e.V.
IBAN: DE74 2836 1592 5401 3712 00
Kennwort: C. Osterwald