Prüft alles und behaltet das Gute! Impuls zur Jahreslosung

Seeleute verstehen sich aufs Festmachen. Doch wo machen wir uns fest, wenn die Lage stürmisch ist? Abermillionen sind auf der Flucht und haben ihren heimatlichen Ankerplatz aus Not verlassen. Im eigenen Land wachsen Selbstsorge und Engherzigkeit. Politische Stimmen versprechen Halt mit verächtlichen Parolen. Es wächst nationaler Egoismus. Daran kann man nicht festmachen. Nicht jeder Liegeplatz taugt für bewegte Zeiten.

„Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1 Thess. 5,21). Gut ist, was Gutes bewirkt. Keine Besatzung kann gegeneinander arbeiten, das wird Meuterei. Nur gemeinsam bleibt man auf Kurs. Wir brauchen eine solidarische Welt. Wer steht neben mir? Wer gibt mir etwas in die Hand, dass ich es weiterreiche? Wer ruft, dass ich ihm antworte? Was die Art der Menschen erfolgreich gemacht hat, ist ihre Fähigkeit, aus der Vielfalt eine Gemeinschaft zu bilden. Kann man diese Fähigkeit verlieren? Man kann sie jedenfalls vergessen.

Seeleute sind ohne Zweifel Meister der guten Knoten. Ihre Knoten halten zuverlässig. Vor allem aber lassen sie sich wieder lösen, wenn es an der Zeit ist. Manche haben sich an trügerischen Ideologien festgemacht. „Wen kümmert’s? Sieh nicht mehr hin! Jeder soll zusehen, wo er bleibt. Sei dir selbst genug.“ Es ist Zeit, sich davon zu lösen. Zeit, sich am Guten festzumachen.

Prüft alles. Aber nicht auf kurze Sicht und nur für kleinen Gewinn. Manche sagen, es ist genug mit dem Kümmern. „Sieh zu, wo du bleibst.“ Aber wer nicht mehr hinschaut, wird auch nicht mehr gesehen. Dann wird es gefährlich. Verliere ich den Halt, gerate ich ins Geschirr oder über Bord. Gott sieht, wohin das führt. Er reicht seine Hand. Er zeigt, wie es gut ist. Es braucht die Augen der anderen, die ihre Handgriffe kennen und da sind, wenn sie gebraucht werden. Das gibt Halt.

Ralf Meister
Landesbischof der Hannoverschen Landeskirche Hannovers

Der Text ist ein Auszug aus dem Heft „Festmachen 2025 Gedanken und Meditationen zur Jahreslosung und Monatssprüchen“, das bei der Deutschen Seemannsmission per E-Mail an headoffice@seemannsmission.org bestellt werden kann.

Die DSM wird gefördert und unterstützt durch

Für Seeleute

Standorte

Wer wir sind…

Über uns
Leitbild

Seemannsmission

Kontakt
Spenden

Logo of Bluesky - a blue butterfly - Logo von Bluesky, ein blauer Schmetterling     Mastodon Logo - mit Link zum Mastodon Account