Deutsche Seemannsmission Le Havre feiert 35. Geburtstag!

Seit 35 Jahren gibt es die Deutsche Seemannsmission in Le Havre – seit 30 Jahren einen lokalen Verein. Das muss gefeiert werden! Mit einem Benefizkonzert (Freitag, 26. Juni, 19.30 Uhr) für Seefahrende und der Gruppe Coin d’Parapluie (Foto links) unter dem Titel „Echappée Mer“ unter der Schirmherrschaft des Deutschen Botschafters in Paris, Dr. Hans-Dieter Lucas. Die Veranstaltung mit rund 50 Gästen findet statt in der geschichtsträchtigen Seefahrendenkapelle Notre-Dame des Flots (Sainte Adresse) mit anschließendem Empfang im Garten bei herrlichem Ausblick auf Le Havre, seinen Hafen und die Strandpromenade.

„Unser über diese drei Jahrzehnte bestehender Input für die Seeleute hier sind vornehmlich Besuche an Bord und Ausflüge in die malerische Umgebung. Was diese Station und diesen Hafen auszeichnet ist: hier haben wir ZEIT für Seeleute!“ sagt Silvie Boyd, die Seemannsdiakonin der Deutschen Seemannsmission in Le Havre (auf dem Foto im Gespräch mit einem Seemann an Bord). Zeit sei ein entscheidender Faktor in einem wirtschaftlichen Sektor, in dem Zeit monatelang an Bord fremdbestimmt ist. „Die Fahr- und Crewpläne werden von anderen gemacht, Stress ist an der Tagesordnung und Zeitdruck bzw. -mangel (an Schlaf) bestimmen die Verträge. Arbeits- sowie Freizeit finden meist an einem Ort statt und da bringen wir als Seemannsmission ein Lächeln, offene Ohren und Zeit mit an Bord. Das zeichnet uns aus“, sagt Silvie Boyd stellvertretend für die anderen Stationsleiter, die vor ihr die Geschicke in Le Havre geleitet haben.

Die DSM wird gefördert und unterstützt durch

Unterstützen Sie uns

Spendenkonto:
Deutsche Seemannsmission e.V.
Evangelische Bank eG
IBAN: DE17 5206 0410 0106 4058 86
BIC: GENODEF1EK1

Für Seeleute

Logo für den Chat für Seeleute dsm.Care DIe Buchstaben DSM durchsichtig in einer Wolke, im Punkt ist das Ankerkreuz der Seemannsmisssion und runter steht Care

Wer wir sind…

Über uns
Leitbild

Seemannsmission

Kontakt
Spenden