Monatsspruch Mai 2024

Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist mir erlaubt, aber nichts soll Macht haben über mich.

1 Korinther 6,12

Schiffe übernehmen 90 Prozent des weltweiten Warenhandels. Ohne die Schifffahrt und die Seeleute wäre der internationale Handel nur schwer denkbar. Doch weltweit ist der Schiffverkehr für den Ausstoß von ca. 3 Prozent der gesamten vom Menschen verursachten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Diese Zahlen zeigen einerseits, die Bedeutung der Schifffahrt für unsere Gesellschaft und globale Wirtschaft, andererseits aber auch die Auswirkungen auf das Klima. Damit der Schiffsverkehr und die Unternehmen zur Einhaltung der Klimaziele beitragen und die Dekarbonisierung umsetzen können, braucht es die richtigen Rahmenbedingungen. Politik muss diese Rahmenbedingungen schaffen, welche es den Menschen ermöglichen mit ihrem Handeln zum Guten zu dienen. Konkret heißt das, einen Rahmen zu schaffen, der ökonomische Überlegungen in der kurzen Frist mit dem langfristigen Ziel des Klimaschutzes zusammenbringt.

Die kurzfristige Betrachtung soll uns nicht die Freiheit nehmen, das Klima und unsere Meere zu schützen und somit unsere Lebensgrundlage zu erhalten. Mit der Einigung der Internationalen Seeschiffahrts-Organisation (IMO) auf verschärfte Klimaziele im internationalen Seeverkehr und der Aufnahme der Schifffahrt in den Europäischen Emissionshandel sind die ersten Schritte getan. Zum Guten zu dienen – das ist für viele Menschen eine große Motivation in ihrem täglichen Handeln. Nicht nur beim Klimaschutz, sondern auch in der Arbeit mit anderen Menschen. So verstehe ich auch die Tätigkeit der Seemannsmission, die sich durch die christliche Nächstenliebe heraus für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Seeleute engagiert. In diesem Heft finden sich bestimmt noch weitere Beispiele, bei denen der Dienst am Guten im Mittelpunkt steht.

Dieter Janecek, Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und Tourismus

Die DSM wird gefördert und unterstützt durch

Links in schwarz der Bundesadler, daneben eine schwarz rot gelbe senkrechte Linie und der Text Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Links in schwarz der Bundesadler, daneben eine schwarz rot gelbe senkrechte Linie und der Text Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Links in schwarz der Bundesadler, daneben eine schwarz rot gelbe senkrechte Linie und der Text  Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Die Buchstaben EKD in Weiß mit rotem Rand und der Text Evangelische Kirche in Deutschland - Logo der EKD
Evangelische Kirche in Deutschland
Der Text Dienststelle Schiffssicherheit BG Verkehr udn darüber ein blauer Anker mit deutschen Flaggen - Logo der BG Verkehr
Dienststelle Schiffssicherheit BG Verkehr
Der Text ITF-Seafarers Trust und darüber das Logo
ITF-Seafarers Trust
Logo der Evangelisch Lutherischen Landeskirche Hannovers
Landeskirche Hannover
Seemannspfarramt der Nordkirche
Die Buchstaben VDR und der Text Verband Deutscher Reeder 

Logo des VDR
Verband Deutscher Reeder
In Kopf von einem orangenem Raubtier und der Text vesseltracker.com
Vesseltracker.com