News
-
„Seafarers Night“ Kirchentag Nürnberg: Gemeinsam Situation für Seeleute verbessern
Mit einem großen Gottesdienst und eingebetteter Diskussionsrunde hat die Deutsche Seemannsmission ihre legendäre „Seafarers Night“ auf dem Nürnberger Kirchentag gefeiert. In der Nürnberger Friedenskirche empfingen Dr. Clara Schlaich (Präsidentin der Deutschen Seemannsmission) und Matthias Ristau (Generalsekretär) vor rund 250 Besuchern Gäste aus Wirtschaft, von Gewerkschaften, Nicht-Regierungsorganisationen und Kirche. Der große Tenor des Abends, der musikalisch … Weiterlesen …
-
Seemannsmission auf dem Kirchentag: „Seeleute fahren für ganz Deutschland“
Der Info-Stand der Deutschen Seemannsmission zählte gleich am ersten Tag des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Nürnberg (7. bis 11. Juni) zu den Highlights für die Besucher: maritime Tattoos, Kaffee aus Kamerun, attraktive Gewinnspiele (unter anderem gab es Übernachtungen im Seemannsheim zu gewinnen) und Gespräche mit den insgesamt 35 Mitarbeitern der Seemannsmission lockten viele Interessierte an … Weiterlesen …
Aktuelle Beiträge
- „Seafarers Night“ Kirchentag Nürnberg: Gemeinsam Situation für Seeleute verbessern
- Seemannsmission auf dem Kirchentag: „Seeleute fahren für ganz Deutschland“
- Deutsche Seemannsmission präsentiert sich auf dem Kirchentag in Nürnberg
- Deutsche Seemannsmission wählt Vorstand großteils neu
- Hans-Gerhard Rohde in den Ruhestand verabschiedet
Gemeinsam engagiert
-
Die Seemannsmission sucht Partner
Für unsere Arbeit brauchen wir Partner sowohl für einmalige und langfristige Projekt-Kooperationen. Sprechen Sie uns gerne an.
-
Kooperationen: Eine NGO mit Wirtschaft und Politik bestens vernetzt
Mit Generalsekretär Matthias Ristau (54) an der Spitze zieht die weltweite Deutsche Seemannsmission die großen Linien der NGO und ist mit Politik und Wirtschaft auf lokaler und Bundes-Ebene vernetzt, um sich für das Wohl der Seeleute einzusetzen.