,

Ökumenischer Seefahrtsdankgottesdienst am 28. Juni

Das Foto zeigt den den Containerterminal Burchardkai im Hamburger Hafen im Abendlicht. Foto: Marco Heinen

Hamburg. Unter dem Motto „Seeleute wert-schätzen“ findet am Freitag, 28. Juni um 15 Uhr in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen (Katharinenkirchhof 1) der zweite ökumenische Seefahrtsdankgottesdienst statt.

Seeleute werden kaum gesehen, sie sind eine fast unsichtbare Berufsgruppe. Dabei versorgen sie die Menschen mit Alltagsgütern und allem, was das Leben schöner macht. Ohne die Menschen an Bord wären die Regale in Supermärkten und Fabriken leer und Deutschland könnte nicht vom Export leben.

In diesem Jahr stehen neben den Seeleuten die Reederinnen und Reeder im Fokus. Dr. Gaby Bornheim, die Präsidentin des Verbands Deutscher Reeder, wird einen Impuls aus ihrer Sicht geben.
Kristina Kühnbaum-Schmidt, die Landesbischöfin der Nordkirche, wird predigen. Der Chor der Sophie-Barat-Schule unter der Leitung von Veronika Pünder gestaltet den Gottesdienst musikalisch.

Es feiern mit: Die katholische Seemannsmission Stella Maris, die dänische Seemannskirche, die finnische Seemannskirche, die Deutsche Seemannsmission Hamburg (Krayenkamp), die Deutsche Seemannsmission Hamburg-Altona, die Deutsche Seemannsmission Hamburg-Harburg (Duckdalben und Bordbetreuung), die Seafarers‘ Lounge, das Seemannspfarramt der Nordkirche, die Seelsorge bei der Marine.

Im Anschluss gibt es auf dem Vorplatz der Kirche einen Imbiss und Getränke.

Die DSM wird gefördert und unterstützt durch

Für Seeleute

Standorte

Wer wir sind…

Über uns
Leitbild

Seemannsmission

Kontakt
Spenden

Logo of Bluesky - a blue butterfly - Logo von Bluesky, ein blauer Schmetterling     Mastodon Logo - mit Link zum Mastodon Account