Der maritime Adventskalender
in Bremerhaven, Brunsbüttel und Hamburg erhältlich
In der Vorweihnachtszeit gehört er einfach dazu, der Kalender mit den 24 Türchen zum Countdown im Advent bis zum Heiligen Abend. Der erste gedruckte Adventskalender ist übrigens 1902 in Hamburg erschienen.
Es gibt verschiedene, aber nicht so viele maritime Adventskalender. Bei der Deutschen Seemannsmission gibt es inzwischen zwei Adventskalender:
- Den Adventskalender der Deutschen Seemannsmission Bremerhaven
- Den maritimen Adventskalender der Seemannsmission Westküste aus Brunsbüttel zusammen mit dem Seemannsheim Hamburg im Krayenkamp.
Der Adventskalender der Seemannsmission Bremerhaven
Dieser Kalender macht mehrfach glücklich:
- Den Seemann, der das Foto für das Cover zur Verfügung gestellt hat.
- Im Kalender steckt leckere Schokolade.
- Es gibt tolle Gewinne, darunter auch eine Kreuzfahrt über Rotterdam bis Bremerhaven (dieser Gewinn wird am 6.12. gezogen).
- Mit dem Erlös unterstützen Sie den Einsatz der Deutschen Seemannsmission Bremerhaven für Seeleute.
Viele Haupt- und Ehrenamtliche der Seemannsmission Bremerhaven haben auch in diesem Jahr wieder im Seemannshotel Portside geholfen, 1.750 Kalender zu falten und mit Schokolade zu füllen.
Der Kalender kostet 15 Euro (plus Versand 7,69 Euro, wenn er per Post kommen soll).
Hier kann man den Adventskalender in Bremerhaven kaufen:
- jeden Samstag im Oktober und November auf dem Geestemünder Wochenmarkt (Konrad-Adenauer-Platz, von 7 bis 13 Uhr)
- im Seemannshotel „Portside“
- im Seemannsclub „Welcome“
- im Edeka-Center Knauer (Roter Sand)
- Edeka-Center Streubel
- im Schifffahrtsmuseum
- im Atlantic Hotel Sail City
- in der Tourist-Info Bremerhaven
- Ebene 2 (Physiotherapie, Ob. Bürger 67a)
- oder online über folgendes Bestellformular
Mehr Infos zum Standort Bremerhaven
Der maritime Adventskalender aus Brunsbüttel und Hamburg
Dieser Kalender macht dreifach glücklich:
- Bei diesem Kalender verbirgt sich hinter jedem Türchen ein kleiner Einblick in die Welt der Seeleute und der Seemannsmission, für einen Moment des Innehaltens an jedem Tag im Advent.
- Man kann etwas gewinnen, es gibt tolle Preise, bis hin zu einer Kreuzfahrt. Jeder Kalender hat zugleich eine Losnummer.
- Mit dem Kauf unterstützen Sie die Arbeit der Seemannsmission in Brunsbüttel und Hamburg.
Kosten: 7 Euro
Hinweis:
Der maritime Adventskalender ist an verschiedenen Verkaufsstellen erhältlich (siehe Übersicht unten) und kann ab dem 3. November auch online bestellt werden. Dann kommen noch 5 Euro Versandkosten hinzu.
Wo kann ich den maritimen Adventskalender bekommen?
Verkaufsstellen Hamburg
Hamburg
- Deutsches Seemannsheim Hamburg
Krayenkamp 5
20459 Hamburg
Tel: +49 (0)40 37 09 60 - Deutsche Seemannsmission Hamburg-Altona e.V
Große Elbstraße 132
22767 Hamburg
Tel: +49 (0)40 30 62 20
Verkaufsstellen Brunsbüttel und Kreis Dithmarschen
Brunsbüttel
- Thalia (ehemals Buchhandlung Schopf)
Koogstr. 64
25541 Brunsbüttel - Tourist-Information
Gustav-Meyer-Platz 2
25541 Brunsbüttel - Mein Elbbäcker – Bäckerei Heuer
Koogstraße
25541 Brunsbüttel - Mein Elbbäcker – Bäckerei Heuer
Kaufhausstraße
25541 Brunsbüttel
Wilster
- Buchhandlung Bunge
Op de Göten 3
25554 Wilster
Meldorf
- Meldorfer Bücherstube
Roggenstr. 2
25704 Meldorf
Burg
- TEE-Burg
Holzmarkt 5
25712 Burg
St. Michaelisdonn
- Tourist-Information
Bahnhofstr. 26
25693 St. Michaelisdonn
St. Margarethen
- Mein Elbbäcker – Bäckerei Heuer
Dorfstraße
25572 St. Margarethen
Marne
- Mein Elbbäcker – Bäckerei Heuer
Hafenstraße
25709 Marne
Glückstadt
- Mein Elbbäcker – Bäckerei Heuer
Fritz-Lau-Platz
25348 Glückstadt - Mein Elbbäcker – Bäckerei Heuer
Christian-IV.- Straße
25348 Glückstadt
Heide
- Mein Elbbäcker – Bäckerei Heuer
Hamburgerstraße
25746 Heide





Foto: Matthias Ristau