Seeleute in Erfurt

Fotoausstellung auf dem Katholikentag

Natürlich gibt es Seeleute in Erfurt. Die erkennt nur keiner, weil sie einfach normale Menschen sind, die dort wohnen. Und natürlich sind auch für Erfurt Seeleute unterwegs. Daran denkt nur kaum jemand, denn es ist ja nicht an der Küste.
Um auf die 1,8 Millionen Seeleute aus aller Welt aufmerksam zu machen, zeigt die Deutsche Seemannsmission gemeinsam mit Stella Maris die Fotoausstellung Life at See – Leben auf See beim Katholikentag in Erfurt.

Seeleute in Erfurt. Die Ausstellung aufgbeuat in der Predigerkirche Erfurt

In der gotischen Predigerkirche im Zentrum der Landeshauptstadt von Thüringen wirken die Bilder wie aus einer anderen Welt. Seeleute leben wirklich in einer Welt, die ganz anders ist. Menschen an Land, Landratten, können sich das kaum vorstellen. Deshalb freuen wir uns die Bilder zu zeigen. es sind Fotos, die Seeleute selbst aufgenommen haben. Mit eigenen Texten dazu. Damit gewähren sie einen ganz authentischen Einblick in die Welt der Seemänner und Seefrauen.

Die Fotos stammen vom Fotowettbewerb der Stiftung der internationalen Transportarbeitergewerkschaften vom ITF Seafarers Trust. Mehr zur Ausstellung und zu den weiteren Orten auf unserer Seite zur Fotoausstellung
In ökumenischer Zusammenarbeit wurde die Ausstellung aufgebaut.

Die Ausstellung ist vom 30.5. bis 2.6. auf dem Katholikentag in Erfurt zu sehen. Im Chorraum der Predigerkirche, Predigerstr. 4. Donnerstag von 11:30 Uhr bis 18 Uhr, Freitag und Samstag von 10:30-18 Uhr

Wir freuen uns über alle, die vorbeischauen. Besucher können auch Postkarten mit Grüßen für Seeleute schreiben. Und natürlich gibt es Informationen über die Arbeit der Seemannsmissionen. Stella Maris ist die katholische Seemannsmission, die es in Deutschland in Hamburg und in Bremen und Brake gibt. Die Deutsche Seemannsmission gibt es in 16 Häfen in Deutschland und 17 mal weltweit (Siehe Standorte) .


Postkarten liegen auf dem  Tisch. Besucher können dort Grüße an Seeleute schriebn.
Postkarten für Grüße für Seeleute
Ökumenische Zusammenarbeit: Stella Maris und Deutsche Seemannsmission
Aufbau in ökumenischer Kooperation: Monica Döring von Stella Maris Hamburg und Dr. Janna Vaudey von der Deutschen Seemannsmission

Die DSM wird gefördert und unterstützt durch

Links in schwarz der Bundesadler, daneben eine schwarz rot gelbe senkrechte Linie und der Text Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Links in schwarz der Bundesadler, daneben eine schwarz rot gelbe senkrechte Linie und der Text Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Links in schwarz der Bundesadler, daneben eine schwarz rot gelbe senkrechte Linie und der Text  Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Die Buchstaben EKD in Weiß mit rotem Rand und der Text Evangelische Kirche in Deutschland - Logo der EKD
Evangelische Kirche in Deutschland
Der Text Dienststelle Schiffssicherheit BG Verkehr udn darüber ein blauer Anker mit deutschen Flaggen - Logo der BG Verkehr
Dienststelle Schiffssicherheit BG Verkehr
Der Text ITF-Seafarers Trust und darüber das Logo
ITF-Seafarers Trust
Logo der Evangelisch Lutherischen Landeskirche Hannovers
Landeskirche Hannover
Seemannspfarramt der Nordkirche
Die Buchstaben VDR und der Text Verband Deutscher Reeder 

Logo des VDR
Verband Deutscher Reeder
In Kopf von einem orangenem Raubtier und der Text vesseltracker.com
Vesseltracker.com