Clubleitung für DUCKDALBEN gesucht

Diese Stellenausschreibung ist abgelaufen.

Eine Stellenausschreibung der Deutschen Seemannsmission Hamburg Harburg, die wir hier gerne teilen:

Die Deutsche Seemannsmission Hamburg-Harburg e.V. sucht ab sofort

Einen Diakon oder Sozialarbeiter (m-w-d)
als neue Clubleitung des International Seamen‘s Club DUCKDALBEN, Waltershof

(in Vollzeit, unbefristet)
„Seemannsmission beginnt mit der Erkenntnis, dass an Bord von Schiffen Menschen leben und arbeiten“ – Carl Osterwald (ehemaliger Generalsekretär der Deutschen Seemannsmission). Ziel der Arbeit ist es, die Würde der Seeleute zu unterstützen und zu stärken. Unsere Arbeit erfolgt klientenzentriert und authentisch. Wir sind eine kirchlich diakonische Einrichtung die vom Bund für die sozialarbeiterische Begleitung aller Seeleute im Hamburger Hafen berufen ist.

In 3 Aufgabenbereichen kümmern wir uns um die Seeleute:

  • dem International Seamen´s Club DUCKDALBEN,
  • der Seafarers‘ Lounge (Kreuzfahrtschiffe),
  • und der Bordbetreuung, der aufsuchenden Arbeit an Bord von Schiffen und im Krankenhaus.

Wir arbeiten geschwisterlich und ökumenisch mit den anderen Stationen der DSM und Seemannsmissionen (z.B. Stella Maris) zusammen. Teilweise arbeiten wir im internationalen Netzwerk der Seemannsmissionen, Gewerkschaften (Verdi)/ ITF und Reedereien / VDR. Wir pflegen eine intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Flug- / Hafenärztlichen Dienst, der
Wasserschutzpolizei, der Hamburg Port Authority und der Wirtschaftsbehörde der FHH.

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Qualifikation als Diakonin oder Sozialarbeiterin und
    bringen bereits hauptamtliche Erfahrung im Bereich Diakonie und Mitarbeitendenführung
    mit.
  • Sie sind engagiert, strukturiert und teamfähig, stehen für eine wertschätzende Führungskultur, respektvolle Personalführung und ein christliches Menschenbild ein.
  • Sie sind aufgeschlossen, kreativ und belastbar und sind ein Organisationstalent.
  • Sie sind bereit, sich auf die Lebensverhältnisse von Seeleuten aus aller Welt einzulassen.
  • Sie arbeiten sich schnell in betriebswirtschaftliche Kontexte ein.
  • Sie sind ein*e Netzwerkerin, die Menschen gewinnen und begleiten kann.
  • Sie haben Ausstrahlung, um den Club nach außen in den Hafen und die Politik hinein zu
    repräsentieren und für die Interessen der Seeleute im Hamburger Hafen einzustehen.
  • Sie bilden sich gerne weiter und sehen Supervision als selbstverständlichen Teil Ihrer
    selbstreflektierten Führung an.
  • Sie haben sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie besitzen einen Führerschein Klasse B.
  • Sie sind dem Digitalen aufgeschlossen und bereit, mit dem Betriebssystem iOS von Apple
    zu arbeiten.
  • Es macht Ihnen nichts aus, gelegentlich im Spätdienst und an Sonn- und Feiertagen zu
    arbeiten.
    Ihre Aufgaben
  • Sie haben Freude daran, als Clubleiter*in Führungsaufgaben in einem Duo-Leitungsteam
    mit dem Leiter der Bordbetreuung für die DSM-Harburg zu übernehmen.
  • Sie sind verantwortlich für den laufenden Betrieb des Clubs.
  • Mit der Co-Leitung kümmern Sie sich um das Qualitätsmanagement, aber auch um die
    strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung und vertreten gemeinsam das operative Geschäft.
  • Sie vertreten eine vertrauensvolle und kooperative Führung der hauptamtlichen und vielen
    ehrenamtlichen Mitarbeitenden, einschließlich der Bundesfreiwilligen und Praktikant*innen.
  • Sie sind bereit, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu beraten, bzw. seelsorgerlich zu begleiten.
  • Ein Teil Ihrer Arbeit ist auch die Gremien- und Netzwerkarbeit.
  • Sie stimmen sich vertrauensvoll mit dem ehrenamtlichen Vorstand der DSM-Harburg e.V.
    ab.
  • Sie verantworten mit Hilfe unseres Pressesprechers den medialen Auftritt des Clubs und
    arbeiten in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising der DSM-Harburg e.V. mit.

    Wir bieten Ihnen
  • Ein sicheres Arbeitsverhältnis durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • ein freundliches, motiviertes Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen.
  • Raum, die eigenen Fähigkeiten und Ideen ins Team einzubringen.
  • Verwaltungsassistenz.
  • eine gute Arbeitsatmosphäre.
  • eine sinnstiftende Tätigkeit für und mit sehr dankbaren Menschen.
  • Fortbildungsangebote.
  • Dienstlaptop und Handy von Apple.
  • die teilweise Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
  • einen Büroarbeitsplatz mit iMac, aber auch die Möglichkeit, flexibel im Gebäude zu arbeiten.
  • eine 39 Std. Stelle nach K 10 TV KB.
  • 30 Tage Urlaub nach KAT.
  • Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld.
  • betriebliche Altersvorsorge.
  • einen kostenfreien Parkplatz.
  • einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket.

    Bewerbungsschluss ist der 28. Mai 2024

    Bewerbungen bitte an den Geschäftsführenden Vorstand der DSM-Harburg e.V., Zellmannstr. 16,
    21129 Hamburg – oder: gv@dsm-harburg.de
    Wir freuen uns über Lebensläufe, Bewerbungs- und Motivationsschreiben und Empfehlungen!

    Inhaltliche Rückfragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen Jörn Hille (Co-Leitung/Bord-
    betreuung, Tel. 0170-3083500) oder Carolyn Decke (Vorstandsvorsitzende, Tel. 0176-19519841)
    Wenn Sie vorher die Arbeit einmal kennen lernen wollen, kontaktieren Sie gerne Jörn Hille!

Die DSM wird gefördert und unterstützt durch

Links in schwarz der Bundesadler, daneben eine schwarz rot gelbe senkrechte Linie und der Text Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Links in schwarz der Bundesadler, daneben eine schwarz rot gelbe senkrechte Linie und der Text Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Links in schwarz der Bundesadler, daneben eine schwarz rot gelbe senkrechte Linie und der Text  Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Die Buchstaben EKD in Weiß mit rotem Rand und der Text Evangelische Kirche in Deutschland - Logo der EKD
Evangelische Kirche in Deutschland
Der Text Dienststelle Schiffssicherheit BG Verkehr udn darüber ein blauer Anker mit deutschen Flaggen - Logo der BG Verkehr
Dienststelle Schiffssicherheit BG Verkehr
Der Text ITF-Seafarers Trust und darüber das Logo
ITF-Seafarers Trust
Logo der Evangelisch Lutherischen Landeskirche Hannovers
Landeskirche Hannover
Seemannspfarramt der Nordkirche
Die Buchstaben VDR und der Text Verband Deutscher Reeder 

Logo des VDR
Verband Deutscher Reeder
In Kopf von einem orangenem Raubtier und der Text vesseltracker.com
Vesseltracker.com