Zu sehen ist Matthias Ristau, Generalsekretär der Deutschen Seemannsmission, vor der Kulisse der Kiellinie. Im Hintergrund sind Ausflugsboote und ein paar Segelboote zu sehen.

Was sich für Seeleute verbessern muss

Der Tag der Seeleute wird international begangen und er ist dazu da, um an die 1,8 Millionen Seeleute auf Fracht- und Kreuzfahrtschiffen zu erinnern, die weltweit für uns alle unterwegs sind. Die versorgen uns mit dem, was wir zum Leben brauchen…
Matthias Ristau steht an die Reling gelehnt in gelber Warnjacke auf einem Schiff. Im Hintergrund ist die Elbphliharmonie zu sehen - DIe Lage der Seeleute

Die Lage der Seeleute am Day of the Seafarer 2024

  Meine Sicht  – Gedanken vom Generalsekretär   „Seit die Menschenrechte der Seeleute während COVID völlig ignoriert wurden, ignoriere ich den Tag der Seeleute“, schreibt uns ein Chief Engineer (Leitender…
Das Foto zeigt einen Seemann, der in einem orangenen Arbeitsschutzanzeug gekleidet ist und einen weißen Schutzhelm und gelben Hörschutz trägt. Der Mann steht im Inneren eines Schiffes, wahrscheinlich im Maschinenraum, denn es sind Maschinen und eine Vielzahl an Rohren zu sehen. Foto: Joseph Heicks_Deutsche Seemannsmission

Angriffe auf die Schifffahrt gefährden Leib und Leben ziviler Seeleute

VDR und Deutsche Seemannsmission fordern anlässlich des Internationalen Tags der Seeleute am 25. Juni die Angriffe auf Handelsschiffe unverzüglich einzustellen. In vielen Regionen der Welt sind Schiffsbesatzungen durch kriegerische Auseinandersetzungen…
Das Team der Seemannsmission Le Havre besucht am Tag der Seeleute Schiffsbesatzungen, die besonders kurze Liegezeiten und somit kaum eine Chance auf Landgang haben. Die Crews erhalten ein typisch französisches Frühstück. Foto Silvie BoydFoto: Silvie Boyd
, , , , ,

Seeleuten etwas Gutes tun

Aktionen zum Tag der Seeleute   Am Tag 25. Juni, dem Tag der der Seeleute gibt es eine Vielzahl an Aktivitäten an den Standorten der Deutschen Seemannsmission im In- und Ausland.Die Bremer Seemannsmission begrüßt am Vormittag…
Auf dem Bild zu sehen ist ein rechteckiger Porzellanteller mit Matjesfilets und kleinen Kartoffelstücken, garniert mit Dill.
,

Moin Moin Matjes-Aktion in Bremen

Fassversteigerung zugunsten der Bremer Seemannsmission Die Matjes-Saison startet in diesem Jahr am Mittwoch, 19. Juni auf dem Bremer Wochenmarkt am Domshof. Los geht es von 8 bis 14 Uhr unter dem Motto "Moin Moin Matjes!" Höhepunkt der…
Das Foto zeigt den den Containerterminal Burchardkai im Hamburger Hafen im Abendlicht. Foto: Marco Heinen
,

Ökumenischer Seefahrtsdankgottesdienst am 28. Juni

Hamburg. Unter dem Motto „Seeleute wert-schätzen“ findet am Freitag, 28. Juni um 15 Uhr in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen (Katharinenkirchhof 1) der zweite ökumenische Seefahrtsdankgottesdienst statt. Seeleute werden kaum…
Das Foto zeigt ein Brötchen mit Matjes, einem Salatblatt und Zwiebelringen. Es liegt auf einem weißen Porzellanteller.
,

Maritimes Frühshoppen

Bremerhaven. Die Seemannsmission Bremerhaven lädt herzlich ein zum gemütlichen Beisammensein im Seemannshotel Portside (Schifferstraße 51-55) am Samstag, 8. Juni von 10 bis 13 Uhr. Der Vormittag startet mit Fischbrötchen, Bier und Musik…
Das Foto wirft einen Blick in den Braker Seemannsclub Pier One in Brake. Man sieht zehn Seemänner, die freundlich in die Kamera lächeln, sich im Club entspannen, Billard spielen oder etwas trinken.
,

Braker Seemannsclub Pier One feiert 18. Geburtstag

Brake. Der Seemannsclub „Pier One“ im Hafen von Brake besteht in diesem Jahr seit 18 Jahren. Die Deutsche Seemannsmission Unterweser feiert den Geburtstag am Samstag, 15. Juni um 14 Uhr mit einem ökumenischen Festgottesdienst in der Braker…

Die DSM wird gefördert und unterstützt durch

Unterstützen Sie uns

Spendenkonto:
Deutsche Seemannsmission e.V.
Evangelische Bank eG
IBAN: DE17 5206 0410 0106 4058 86
BIC: GENODEF1EK1

Für Seeleute

Logo für den Chat für Seeleute dsm.Care DIe Buchstaben DSM durchsichtig in einer Wolke, im Punkt ist das Ankerkreuz der Seemannsmisssion und runter steht Care

Wer wir sind…

Über uns
Leitbild

Seemannsmission

Kontakt
Spenden