Ein Seemannsdiakon und ein Freiwilliger gehen an Deck eines Schiffes -Rechts auf blauem Grund der Text: Seeleute und Seemannsmission sichtbar machen. Profi gesucht für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Deutsche Seemannsmission sucht Kommunikationsprofi!

Für ihre Geschäftsstelle in der Hamburger Mattentwiete nahe der Speicherstadt sucht die Deutsche Seemannsmission einen Referenten/ eine Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Diese spannende Position soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Mehr Infos hier: Stellenangebot-Öffentlichkeitsarbeit (PDF)

Kirchentag Nürnberg: Sie haben im Gewinnspiel der Seemannsmission gewonnen!

Mehr als 500 Kirchentagsbesucher haben beim großen Gewinnspiel der Deutschen Seemannsmission auf dem Kirchentag in Nürnberg teilgenommen. Am Info-Stand der Hamburger NGO, die sich für Seeleute einsetzt, mussten alle Rettungsringe gezählt werden, die sichtbar waren.  Gewonnen haben: Herzlichen Glückwunsch! Und viel Freude mit den Gewinnen: Es sind Übernachtungen in den Seemannshotels in Hamburg und Bremerhaven.

Bürgermeister Peter Tschentscher im Gespräch mit Präsidentin Dr. Clara Schlaich und Generalsekretär Matthias Ristau von der Deutschen Seemannsmission

Deutsche Seemannsmission auf Hafenrundfahrt des Konsularkorps

Es ist ein wichtiger Tag für die Vertreter der Diplomatie in Hamburg: das Jahrestreffen des Konsularkorps! In diesem Jahr fand es im Rahmen einer Hafenrundfahrt auf der MS Hamburg statt, und die Deutsche Seemannsmission war mit dabei. Denn auch Dr. med. Clara Schlaich, Präsidentin der Deutschen Seemannsmission und Honorarkonsulin der Republik Malawi, und Generalsekretär Matthias … Weiterlesen …

Nach mehr als 37 Jahren bei der DSM: Jörg Pfautsch in Antwerpen verabschiedet

Nach 37 Jahren erfolgreicher Tätigkeit bei der Deutschen Seemannsmission wurde Jörg Pfautsch nun in Antwerpen in den Ruhestand verabschiedet. Er war zuletzt Leiter in Antwerpen und hat eine bewegte Seemannsmissions-Karriere hinter sich: So war Pfautsch unter anderem zwei Jahre als Sailing Chaplain und acht Jahre als internationaler Sportkoordinator (der verschiedenen Seemannsmissionen) mit Reisen um die … Weiterlesen …

Deutsche Seemannsmission feiert „Day of the Seafarer“

Die Arbeit der 1,8 Millionen Seeleute weltweit ist elementar für die logistischen Lieferketten und unsere tägliche Versorgung. Um dies zu würdigen, hat die Weltschifffahrtsorganisation IMO den „Day of the Seafarer“ ins Leben gerufen. Gefeiert wird er in diesem Jahr am Sonntag, 25. Juni, und das diesjährige Motto ist die maritime Umwelt. Seeleuten ist der Schutz … Weiterlesen …

Parlamentarisches Frühstück: Deutsche Seemannsmission informiert Bundestagsabgeordnete über Situation der Seeleute!

Bei einem Parlamentarischen Frühstück in Berlin hat die Deutsche Seemannsmission über die aktuelle Situation der weltweit 1,8 Millionen Seeleute informiert. In die Deutsche Parlamentarische Gesellschaft eingeladen hatten die SPD-Bundestagsabgeordneten Falko Droßmann (Hamburg) und Uwe Schmidt (Bremerhaven). „Wir sind weltweit für Seeleute da und sorgen dafür, dass sie nicht vergessen werden. Das macht sonst kaum jemand“, … Weiterlesen …

Die DSM wird unterstützt durch

Evangelische Kirche in Deutschland
Verband Deutscher Reeder
ITF-Seafarers Trust
Vesseltracker.com
Dienststelle Schiffssicherheit BG Verkehr
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Bundesministerium für Digitales und Verkehr