-
Wie transportiert das Christkind die Pakete?
Ok - vielleicht ist es auch der Weinachtsmann oder Father Christmas. Die Frage bleibt! Per DHL oder TNT oder .... ? Nein, Geschenke für Seeleute finden ihren Weg durch die Welt per Schiff. Natürlich. W...
-
Niederländische Küstenwache evakuiert Besatzung Bohrinsel
DEN HELDER - Die niederlänsiche Küstenwache hat freitag Abend die 12-köpfige Mannschaft einer Bohrinsel nach einem totalen Stromausfall evakuiert.
Bericht von www.parool.nl lesen (niederlän...
-
Piraterie am Horn von Afrika
Piraten überfallen MV "MLC Bremen"
Am Horn von Afrika haben erneut Piraten zugeschlagen und ein deutsches Schiff in ihre Gewalt gebracht. Wie es aussieht, konnten sich der deutsche Kapitän und die Mannschaft ...
-
Schiffsmeldungen:
1.289 vermisste Seeleute 819 tote Seeleute bei 183 Schiffsunglückenim Jahr 2010
Wir haben für Sie eine Liste mit Schiffsnamen, Unglücksorten, Toten und Vermissten zusammengestellt. Die Liste...
-
Maritimer Koordinator besucht Deutsche Seemannsmission
Staatssekretär Hans-Joachim Otto (FDP), Maritimer Koordinator der Bundesregierung, besuchte am 15. November die Deutsche Seemannsmission e.V. (DSM) in Bremen, um mit Mitgliedern des DSM-Vorstands Ge...
-
Wirtschaftssenator Ian Karan übergibt Urkunden an DUCKDALBEN-Förderer aus der Schifffahrtsbranche
Der DUCKDALBEN ist inzwischen wieder guter Dinge, seinen 25. Geburtstag im kommenden Jahr zu erleben und künftig in gewohnter Weise sich im internationa...
-
Mangelhafte Versorgung von Piraterieopfern – Faina-Seemann tot, Crew wütend
Das ARD radiofeature „Das Geheimnis des Waffenschiffes ‚Faina'", gesendet von Nordwestradio am Sonntag, 27. Juni, 9.05-10.00 Uhr, eine Produktion von Radio Bremen von Ra...
-
Weiterbildungs-Seminar für ehrenamtliche und freiwillige Mitarbeitende
Vom 27.09. bis 01.10.2010 fand in Bad Bederkesa das, von Jan Oltmanns und Jörg Moritz geleitetete, Seminar für alle Freiwilligen und Ehrenamtlichen der DSM statt.Schon direkt nac...
-
Rundfunkgottesdienst aus "St-Clemens-am-Hafen"
Das Seemannsheim der Seemannsmission in Hamburg-Altona liegt in der Großen Elbstraße 132 und ist "Heimathafen" für Seeleute aus aller Welt. Das Seemannsheim hat 37 Zimmer und 78 Betten. Außerdem gibt e...
-
Aktionsprogramm Piraterie:
Übergabe der Petition gegen Piraterie an die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO)
Foto (ICMA): Kampagnenlogo
Eine Koalition aus wichtigen Akteuren der Schifffahrtswirtschaft präsentierte am 23. Sep...
-
Internationale Sportwoche 2010 - Fotos von Spielen und Ehrungen
{imageshow sl=5 sc=5}Alle Fotos ansehen{/imageshow}...
-
Internationale Sportwoche der Deutschen Seemannsmission fördert gegenseitige Anerkennung
(Antwerpen/Hamburg) Die Internationale Sportwoche der Deutschen Seemannsmission, die vom 05.-12.09.2010 durchgeführt wurde, ging mit spannenden Spielen sowie mit g...
-
Ein Jahr Aktionsprogramm "Piraten: Bedrohung auf See"
Seeleuten konnte konkret geholfen werden - unterstützen Sie weiter einzelne Projekte!
Nach einem Jahr des verstärkten Engagements gegen Piraterie und für das Wohlergehen von Seeleuten, die davon b...
-
Zur aktuellen Lage der Piraterie (Stand Juli 2010)
Seit dem die Zahl der Attacken auf Handelsschiffe und ihre Besatzungen durch Piraten in 2009 weltweit ihren bisherigen Höhepunkt erreichte, wurde verstärkt mit Vereitelung und Bekämpfung dieses Ver...
-
Optimaler Schutz für Seeleute!
Der Vorstand der Deutschen Seemannsmission (DSM) spricht sich ausdrücklich gegen eine Bewaffnung von Seeleuten an Bord von Handelsschiffen aus:
„Auch die von der IMO empfohlenen Maßnahmen, in bestimmten Fällen ...
-
"Piraten : Bedrohung auf See" – (so) helfen wir den Seeleuten
Verstärkung der Besuche an BordSeeleute trifft man zunehmend häufig nur an Bord, wegen immer kürzerer Liegezeiten der Schiffe und Sicherheitszonen in den Häfen. So verhindert der I...
-
DSM is a valuable partner in ICMA
The Deutsche Seemannsmission is one of ICMA's largest members. The DSM was present when we came together for the very first time in 1969. In the 40 years since then, the DSM has taken a leading role in ICMA. The DSM is a...
-
Die Deutsche Seemannsmission (DSM) hat im Sommer 2009 unter dem Namen "Piraten : Bedrohung auf See" ein Aktions-Programm gestartet, um Seeleuten in der Gefahr der modernen Piraterie zur Seite zu stehen und über den Alltag von Seeleuten aufzuklären.
Mit...
-
Aktions-Programm
Die Deutsche Seemannsmission (DSM) hat unter dem Namen "Piraten : Bedrohung auf See" ein Aktions-Programm gestartet, um Seeleuten in der Gefahr der modernen Piraterie zur Seite zu stehen und über den Alltag von Seeleuten aufzuklären....
-
Douala/Kamerun: Skandal auf der M/S „Asahi"19 Monate an Bord festgehalten
Ramon sucht Hilfe im „Foyer du Marin“
Neunzehn Monate festgehalten an Bord. Gegen seinen Willen und gegen grundlegendes Menschenrecht, ohne das kleinste Verbrechen begangen ...