-
Ankerplatz für Matrosen – wenn die Seemannsmission hilft
Freitag, 3. Mai 2013, 21.15-21.45 Uhr
NDR/RB-Fernsehen • Eine Radio Bremen-Reportage von Martina Theis
„Seeleute sind vergessene Leute“, sagt Diakon Thomas Reinold. „Meistens sind sie...
-
...
-
Calls on Governments to Facilitate Shore Leave for Seafarers
The International Shipping Federation (ISF), and ICSW member, which represents maritime employers globally, is calling on port states to facilitate the right of seafarers to shore leave, in ...
-
Foto: Jochen Scheer / Brunsbütteler Zeitung
Deutsche Seemannsmission Hamburg-Harburg e.V. hat wieder eine hauptamtliche Bordbetreuerin
Miss Maike bringt das Lächeln an Bord
Seeleutediakonin Maike Puchert übernimmt die Leitung des Bordbesuchsdienstes...
-
Ministerpräsident überreicht Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
... "Sein Herz schlägt für das Meer, für das maritime Leben”, sagt Ministerpräsident Erwin Sellering mit Blick auf den Lebenslauf des gebürtigen Leipziger Seemanns. Ste...
-
Am Sonntag den 17. 03. 2013, verstarb völlig unerwartet unser Freiwilliger Matthias Kirschmann, in seiner Wohnung in Rotterdam.Unsere Gedanken sind derzeit besonders bei seinen Eltern und Angehörigen, aber auch bei den anderen Freiwilligen v...
-
Sonntag der Seefahrt - Cuxhaven
Das Meer bleibt ein gefährlicher Arbeitsplatz
Die Sicherheit der Seeleute ist für die Cuxhavener Bevölkerung eine Herzenssache. Die enge Verbundenheit mit ihnen bewiesen die zahlreichen Menschen, die zum S...
-
Responding to piracy in the Gulf of Guinea
Chaplains from the ICMA West Africa Region have expressed concern about the postponement of the Regional Conference as piracy in the region escalates.
Pirates have boarded another ship off the coast of Nigeri...
-
Kiel lehnt Bauantrag ab
Kein Platz für Seeleute am Ostseekai
Mit den Kreuzfahrtschiffen kommen jährlich über 300000 Urlauber und Tausende Seeleute nach Kiel. Während die Passagiere bestens umsorgt werden, führen die Seeleute oft ein Schattendasei...
-
More than 1000 seafarers die every year
IMO Secretary General, Mr Koji Sekimizu, said that the number of lives lost annually at sea has been over 1,000 seafarers for each of the past five years.
Despite the difficulty in obtaining precise and reliable...
-
ITF calls on Panama to help Iceberg 1 crew
The ITF (International Transport Workers’ Federation) is calling on Panama to join the effort to help the recently released crew of the Iceberg 1 to recover from their hostage ordeal. The crew of the Panama-fl...
-
Zweigstelle der Seemannsdiakonie in Glückstadt
Nachdem Werner Leyffer im Oktober vergangenen Jahres für die Seemannsmission Brunsbüttel seinen Dienst im Hafen Glückstadt angetreten hat (wir berichteten), hat sich dieser bereits ausgeweitet. Leyffer...
-
New phone app for Seafarers
The ITF Seafarers’ Trust has published the first app for smartphones focused on seafarers’ needs. “Shore Leave” is an offline app, which allows seafarers to store the contact details of all the centres scattered aro...
-
Fair Transport Initiative Launched
Nautilus International and the Swedish maritime union SEKO have joined forces in a pioneering crew welfare initiative: Fair Transport.The proposed scheme would see some of the key welfare principles of the Fair Tra...
-
"DIE LICHTER DER VANCARRIER BLITZEN DURCH DEN KALTEN NEBEL AM ..."
An Heiligabend (24. Dezember) feiern die Seeleute gemeinsam die Geburt von Jesus. Beim Gottesdienst kommen dann bis zu 150 Seeleute zusammen. Anschließend steigt im Duckdalben die Par...
-
Weihnachtsgeschenke für die „Karla C“
Lübecks Seemannsdiakon bringt Abwechslung in den grauen Seefahrer-Alltag
Lübecks Seemannsdiakon Jürgen Classens (64) und seine Kollegin Katharina Bretschneider (27) haben kurz vor Weihnachten alle Hände vo...
-
DSM Rostock: Abschied und Neubeginn
Sabine Richter verabschiedet
Nach mehr als zwanzig Jahren Tätigkeit als sozial-diakonische Kraft wurde Sabine Richter im Rahmen des alljährlichen Adventsfrühstücks am 6. Dezember 2012 aus ihrem Dienst verabschiede...
-
"Silves"-Crew wird ausgezahlt
Bremerhaven. Das Drama um die im Kaiserhafen gestrandete Besatzung des Frachtschiffes „Silves“ nimmt doch noch ein gutes Ende. Nach zähen Verhandlungen hat die finanziell angeschlagene Reederei Naveiro aus Portugal ...
-
Schicke Zimmer für Seeleute
Ein Zuhause auf Zeit, das ist das Seemannsheim in der Schifferstraße. 7200 Übernachtungen hat Seemannsdiakon Dirk Obermann 2011 gezählt. „Ähnlich wird die Auslastung in diesem Jahr sein.“ Die in die Jahre gekom...
-
BUNDESVERDIENSTKREUZ
Senator ehrt Michael Behrendt und Jan Oltmanns
Hapag-Lloyd-Chef Michael Behrendt erhält für seine Verdienste als Präsident des Verbands Deutscher Reeder und sein Engagement für Schulen und Kultur am Montag im Rathaus (Hamburg) d...