Deutsche Seemannsmission e.V.
Mit dem IJFD bei der Seemannsmission
Auch dieses Jahr trafen sich in Bremerhaven die 14 zukünftigen und ehemaligen Freiwillige des Internationalen Freiwilligendienstes (IJFD) eine Woche lang zum Vor- und Nachbereitungs-Seminar, welche ihren Dienst in Amsterdam, Antwerpen, Mäntyluoto und Rotterdam abgeschlossen haben oder beginnen werden. Das Seminar dient als Austauschmöglichkeit zwischen alten und neuen Freiwilligen, um besser auf den bevorstehenden Dienst vorbereitet zu werden, eigene Erfahrungen zu teilen und die Möglichkeit alle Erlebnisse Revue passieren zu lassen.
Jeder Tag wurde jeweils mit einer themenbezogenen geistlichen Besinnung begonnen. Dann folgten die Arbeitseinheiten wie „Vorstellung der Projektstellen“ und „Warum IJFD?“ In dieser Arbeitseinheit arbeiteten ehemalige und neue Freiwillige zunächst getrennt und fassten ihre Gründe am Ende zusammen. Es war sehr interessant zu sehen, dass oft eine ähnliche Motivation bei den Freiwilligen zu sehen war, z. B. ein Jahr im Ausland zu verbringen für eine sinnvolle und soziale Arbeit.
![]() |
![]() |
|
Foto oben: Besuch des Seemannsclubs Welcome in BremerhavenFoto rechts: 14 Freiwillige und die Seminarleiter |
||
Teilnehmer(innen):
|
Auch der Austausch über unterschiedliche Kulturen ist sehr gut bei den Freiwilligen angekommen. Durch ein kleines Schauspiel konnte verdeutlicht werden wie unterschiedlich ein Schiffsbesuch ablaufen kann, abhängig davon welche Nationen auf dem Schiff vertreten sind.
Ergänzt wurde das vielfältige Programm durch einen Besuch im Auswanderermuseum Bremerhaven und einem Abend im Seemannsclub „Welcome“.
Von allen Freiwilligen kam ein sehr positives Feedback zu diesem Vor-und Nachbereitungsseminar für den IJFD.