Sorry - at this moment no translation is available!

Deutsche Seemannsmission e.V.

Mit dem IJFD bei der Seemannsmission

Auch dieses Jahr trafen sich in Bremerhaven die 14 zukünftigen und ehemaligen Freiwillige des Internationalen Freiwilligendienstes (IJFD) eine Woche lang zum Vor- und Nachbereitungs-Seminar, welche ihren Dienst in Amsterdam, Antwerpen, Mäntyluoto und Rotterdam abgeschlossen haben oder beginnen werden. Das Seminar dient als Austauschmöglichkeit zwischen alten und neuen Freiwilligen, um besser auf den bevorstehenden Dienst vorbereitet zu werden, eigene Erfahrungen zu teilen und die Möglichkeit alle Erlebnisse Revue passieren zu lassen.  
 
Jeder Tag wurde jeweils mit einer themenbezogenen geistlichen  Besinnung begonnen. Dann folgten die Arbeitseinheiten wie „Vorstellung der Projektstellen“ und „Warum IJFD?“ In dieser Arbeitseinheit arbeiteten ehemalige und neue Freiwillige zunächst getrennt und fassten ihre Gründe am Ende zusammen. Es war sehr interessant zu sehen, dass oft eine ähnliche Motivation bei den Freiwilligen zu sehen war, z. B. ein Jahr im Ausland zu verbringen für eine sinnvolle und soziale Arbeit.

ijfd 2017 03 ijfd 2017 01
Foto oben: Besuch des Seemannsclubs Welcome in Bremerhaven
Foto rechts: 14 Freiwillige und die Seminarleiter
Teilnehmer(innen):
Frederik Praetorius, Arvid Wendelborn, David Kremer, Tilman Waechter, Zacharias Schulze, Zoe Noordam, Jan Heinemann, Annemarie Cordts, Nora Lembke, Jan Epping, Viktor Alexander Janys,  Malin Lehbrink, Tobias Brünings, Sophie Stumm.
Seminarleiter:
Walter Köhler (Rotterdam), Wolfgang Pautz-Wilhelm (Mäntyluto), Jörg Pfautsch (Antwerpen)

Auch der Austausch über unterschiedliche Kulturen ist sehr gut bei den Freiwilligen angekommen. Durch ein kleines Schauspiel konnte verdeutlicht werden wie unterschiedlich ein Schiffsbesuch ablaufen kann, abhängig davon welche Nationen auf dem Schiff vertreten sind.

Ergänzt wurde das vielfältige Programm durch einen Besuch im Auswanderermuseum Bremerhaven und einem Abend im Seemannsclub „Welcome“.

Von allen Freiwilligen kam ein sehr positives Feedback zu diesem Vor-und Nachbereitungsseminar für den IJFD.

Bericht: Malin Lehbrink und Walter Köhler
Fotos: Walter Köhler
 
 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 
Our Sponsors:
ekd_logo2Evangelical Church
in Germany

VDR

Ass. of German Ship Owner
logo-headerSeafarers Trust AIS REALTIME DATA for Northern Ports