DSM Cuxhaven
Cuxhaven: Bufdi für Arbeit mit Seeleuten gesucht
Bereits seit elf Jahren unterstützen Bundesfreiwillige im Cuxhavener Hafen Seeleute im Auftrag der Seemannsmission.
Doch in den letzten Jahren wird es zunehmend schwieriger, junge Menschen für diese Aufgabe zu gewinnen, wie Seemannsdiakon Martin Struwe berichtet. An Bord Seeleute aus aller Welt zu besuchen und sie mit Informationen über Cuxhaven zu versorgen oder auch kleine Besorgungen für Besatzungsmitglieder zu machen, die keine Zeit haben, von Bord zu gehen, das gehört zum Alltag von Tim Himmel, der zur Zeit als Bufdi für die Seemannsmission arbeitet. Genauso oft hört er Geschichten von Seeleuten über ihr Leben an Bord oder in der Heimat. Eine echte Bereicherung, wie er findet. Auch als Gastgeber im Seemannsclub ist er ein gern in Anspruch genommener Gesprächspartner.
Der junge Mann ist beeindruckt, wie aufgeschlossen Seeleute ihm begegnen. Ab Herbst will er Sport und Geschichte auf Lehramt studieren. Der Leiter der Seemannsmission Martin Struwe ist froh, dass Himmel ihn und sein Team seit August letzten Jahres unterstützt. „Tim bereichert unser Angebot für die Seeleute und ist ein vollwertiges Mitglied der Crew“, sagt er. Mit vielen ehemaligen Freiwilligen ist Struwe in gutem Kontakt. Eine von ihnen, Sarah Herzog, ist nach dem Studium in Oldenburg zurückgekehrt und nun feste Mitarbeiterin. Umso besorgter ist er, dass die Seemannsmission bisher noch keine einzige Bewerbung für die Stelle zum 1. August 2018 erhalten hat. Aufgeschlossenheit und ein Pkw-Führerschein sind die einzigen Voraussetzungen für die Bewerber.