Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit der Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission

  • PDF
  • Drucken
  • E-Mail

Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission

Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit der Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission

Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und die Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission haben eine Unterstützung der Stiftung beim Fundraising vereinbart. Das MCN wird zukünftig bei seinen Veranstaltungen und in den Geschäftsstellen Sammelboxen der Stiftung aufstellen.

Die Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission leistet einen Beitrag für mehr Menschlichkeit in der Seefahrt. Sie unterstützt Projekte der regionalen und örtlichen Gliederungen der Deutschen Seemannsmission mit zusätzlichen Geldmitteln und hilft damit, konkrete Projekte zu realisieren. Die Aktion „Weihnachten am Ohr“ zum Beispiel ermöglicht den Seeleuten kostenlose Telefongespräche in die Heimat. Außerdem gewährt die Stiftung Hilfe in Notsituationen, fördert gemeinschaftliche Aufgaben wie die Aus- und Fortbildung der haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Seemannsmission und bezuschusst Schulungen für die psychosoziale Notfallversorgung (PSNV).

Das Maritime Cluster Norddeutschland ist ein von den fünf norddeutschen Bundesländern gemeinsam geförderter Verein mit gut 350 Mitgliedern, der die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der norddeutschen maritimen Wirtschaft und seiner Mitglieder unterstützt. Das MCN hat seinen Vereinssitz in Hamburg und ist in den fünf Küstenbundesländern mit Geschäftsstellen präsent. Ein wesentliches Element der Arbeit des MCNs ist die Organisation von Fachveranstaltungen zu maritimen Themen und für verschiedenste maritime Teilbranchen.

„Auch der Faktor Mensch“, so der Vorsitzende des MCN e. V. Dominik Eisenbeis, „ist ein zentrales Element unserer Arbeit. Neben dem demografischen Wandel und den daraus erwachsenden Anforderungen, dem Fachkräftemangel und der lebenslangen Qualifikation der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der maritimen Wirtschaft, bewegen uns auch die sozialen Aspekte der Schifffahrt, denen sich die Seemannsmission in herausragender Weise widmet. Insofern ist es für uns eine Ehrensache, unser Mitglied Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission beim Fundraising zugunsten der Projekte der Seemannsmission zu unterstützen.“

„Praktische Hilfe, Beratung, Seelsorge und persönlicher Zuspruch sind wesentliche Merkmale in der Arbeit der Seemannsmission. Deshalb lautet das Motto: ‚Support of Seafarers‘ Dignity‘. Hierzu leistet die Stiftung einen zuverlässigen Beitrag“, erläutert Reinhart Kauffeld, der stellvertretende Vorsitzende der Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission.

Aus der guten Zusammenarbeit der Stiftung und des Maritimen Clusters Norddeutschland in der Vergangenheit ist seinerzeit auch die Initialzündung für die Seafarers Lounge in Kiel erwachsen.
 

 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr