Internationaler Jugendfreiwilligendienst

ijfd 2019 2020

Abmustern und Anheuern

Sommerseminar der IJFD-Freiwilligen in Bremerhaven

Sechs Freiwillige im IJFD schließen ihre Zeit bei der Seemannsmission ab – sieben Freiwillige kommen neu in die Stationen Amsterdam, Antwerpen und Rotterdam. Aus diesem Anlass fand in Bremerhaven ein Sommerseminar statt, das dem Rückblick und der Vorbereitung, der Reflexion und der Schulung diente. Immerhin war unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie dabei auch eine kurze Begegnung beider Gruppen bei einem Deichspaziergang unter glühender Sonne möglich. Die Stationsleiter Jörg Pfautsch und Jan Janssen hatten das Programm mit engagierten Beiträgen der erfahrenen Bremerhavener Kolleginnen und Kollegen neu konzipiert. Der Einsatz neuer Medien im Miteinander führte zu viel Kreativität und dabei einer Menge Spaß. Auch eine Hafenrundfahrt und Besuche im Seemannsclub Welcome fehlten nicht. Der Eindruck war, sich trotz der erschwerten Bedingungen für Bordbesuche nicht unterkriegen zu lassen.

„Adieu!“ und „Merci!“ an die Freiwilligen, die nun um viele Erfahrungen reicher weiterziehen werden – „hartelijk welkom!“ an die Freiwilligen, die ab dem 1. September ein spannendes Jahr bei der Seemannsmission mit ihren Talenten mitgestalten werden

Text und Foto: Seemannspastor Jan Janssen
 
 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr