Stellenausschreibung Amsterdam

  • PDF
  • Drucken
  • E-Mail

DSM Amsterdam - Stellenausschreibung

amsterdam stellenausschreibung 01Grachtenhaus leiten und Seelsorge für Seeleute im Hafen gestalten   

Diakon*in (m/w/d) zur Leitung in Amsterdam

Die Deutsche Seemannsmission e.V. (DSM) sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Diakonin/ Diakon (m/w/d) (100%) für die Leitung der seemannsmissionarischen Arbeit in Amsterdam.

Die Deutsche Seemannsmission ist ein weltweit tätiges Werk. Sie setzt sich für die Würde der Seeleute ein. Dafür sind wir in 33 Häfen in 15 Ländern und in Deutschland präsent, mit der Aufgabe, Seeleute ohne Ansehen der Person, Nationalität, Hautfarbe und Religion zu begleiten und zu beraten.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:stellenausschreibung adam 2022

  • Leitung der Station der Deutschen Seemannsmission in Amsterdam. Dazu gehören u.a. Organisation und Verwaltung der Station mit dem kleinen, wunderschönen Gästehaus: Buchungen, Korrespondenz, Buchhaltung, Statistiken, Kontoführung, Bank-angelegenheiten, Haushaltsplanung, Erstellung der Dienstpläne
  • Anleitung und Betreuung von Freiwilligen im Rahmen des Internationalen Jugendfreiwilligendienstes (IJFD)
  • aufsuchende seemannsdiakonische Arbeit im Hafen von Amsterdam
  • Alltagsseelsorge im besonderen Arbeits- und Lebensumfeld von Seeleuten
  • Organisation der Schiffsbesuche, fachliche Anleitung haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeitender, eigene Bordbesuche
  • Vermittlung bei Problemen zwischen Schiffsbesatzungen, Schiffsführungen, Gewerkschaft, Reedereien und/oder Hafeninstitutionen
  • Gestaltung von Gottesdiensten und Andachten
  • Vertretung der DSM in der Öffentlichkeit, in lokalen Medien und vor Besuchergruppen aus Deutschland
  • Vertretung der DSM im Vorstand der „Stichting Deutsches Seemannsheim Amsterdam“
  • enge Kooperation mit Partnern vor Ort, vor allem der „Stichting Deutsches Seemannsheim“, den ökumenische Partnern, der Deutschen Kirchengemeinde in Amsterdam, dem Seemannsclub im Hafen, aber auch ITF, Hafenautoritäten, Behörden, politischen Vertretern in den Niederlanden
  • Kommunikation zum Vorstand der „Stichting Deutsches Seemannsheim Amsterdam“ und zur Geschäftsstelle der Deutschen Seemannsmission e.V., zu Behörden, zu den anderen DSM Stationen
  • Organisation von Veranstaltungen im Gästehaus oder in Zusammenarbeit mit kirchlichen oder kulturellen Institutionen
  • Gremienarbeit, Repräsentation der Station, Konferenzen, Dienstbesprechung

Voraussetzungen für diese Stelle sind u.a.:

  • uneingeschränkte Mobilität für Bordbesuche und die Arbeit im Haus
  • abgeschlossene Ausbildung zum Diakon/zur Diakonin bzw. vergleichbare Qualifikation
  • Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD
  • Identifikation mit den Zielen der DSM als einer kirchlich-diakonischen Organisation
  • Erfahrung in der Personalführung und möglichst Leitungserfahrung einer Einrichtung
  • ein hohes Maß an Selbstorganisation, Kommunikations- und Managementfähigkeit
  • sehr gute Englischkenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse
  • Kenntnisse der niederländischen Sprache sind von Vorteil
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Bereitschaft, sich in das maritime Umfeld einzuarbeiten
  • Bereitschaft zur Qualifikation in Psychosozialer Notfallversorgung (PSNV)
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Pkw-Führerschein und gute Fahrpraxis
  • Erfahrungen in der Arbeit der Seemannsmission sind erwünscht, aber nicht Voraussetzung

Wir bieten Ihnen

  • einen vielseitigen, verantwortlichen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum
  • eine Dienstwohnung im wunderschönen Grachtenhaus, mitten im Seemannsheim
  • eine gute Einarbeitungszeit an verschiedenen Orten der DSM sowie
  • ergänzende Sprachkurse (Niederländisch), falls notwendig
  • Kirchliche Zusatzversorgung als zusätzliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildung und Supervision

Für das Arbeitsverhältnis gilt die Dienstvertragsordnung der EKD (DVO.EKD). Die Stelle ist mit EG 10 bewertet.

Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, kontaktieren Sie bitte Matthias Ristau, Generalsekretär der DSM e.V., Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , Telefon: +49 40 2393698- 13 und den aktuellen Stelleninhaber Herrn Hans-Gerhard Rohde +31 20 62 20 842

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte in einer PDF-Datei per E-Mail bis zum 12.02.2023 an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. mit dem Betreff „Bewerbung Amsterdam“

Stellenausschreibung als pdf downloaden

 

amsterdam stellenausschreibung 02

        
 

Jetzt per PayPal spenden

Mit Ihrer Spenden helfen Sie uns
Seeleuten aus aller Welt in ihrer
schwierigen Lebenssituation an Bord
beizustehen.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

    

Spendenkonto

Deutsche Seemannsmission e.V.
IBAN: DE70 5206 0410 0006 4058 86
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG, Kiel

Bitte nennen Sie uns Ihre Adresse,
damit wir uns bei Ihnen bedanken
und Ihnen eine Spendenbescheinigung
zusenden können.

Hotline DSM-Care

dsm care logo
chat with chaplain
explore stations
dsm germany
dsm worldwide
Klick on the bottoms to be linked to the homepage of www.dsm.care
  

Bündnis: United4Rescue

united4rescue logo
Zur Bündnis-Seite
 

Merkblätter der DSM
zum Corona-Virus

cover handlungsempfehlung cover merkblatt
Handlungs-
empfehlung
Merkblatt Mund- und  Nasen-Bedeckung
hygienekonzept ergaenzung ffp2 wiederwendung
Handlungs-
empfehlung Ergänzung
Wiederverwendung von FFP2 Masken für den Hausgebrauch
Zum Lesen / Dowload Abbildung anklicken

  

Kampagne: Fair übers Meer!

fair ueber meer 04

Zur Kampagnen-Seite
 

 con info  Unsere Arbeit unterstützen:

Evangelische Kirche in Deutschland logo vdr

logo seafarers trust

 

Vesseltracker   logo bmfdv logo bmfsfj     logo bmas  logo bg verkehr
 Evangelische Kirche
 in Deutschland
 Verband
 Deutscher Reeder
 ITF-Seafarers Trust
 Vesseltracker.com
 Bundesministerium für
 Digitales und Verkehr
 Bundesministerium für
 Familie, Senioren,
 Frauen und Jugend
 Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales
 Dienststelle
 Schiffssicherheit
 BG Verkehr